Allgemeine Berichte | 10.04.2019

„Frühlingserwachen“ läutet Paddelsaison des WSV Sinzig ein

Starkes Interesse bei den Marktbesuchern

Peter Schlecking, Gisela und Marco Wrobel sowie Markus Weller (v.l.) blicken erwartungsvoll der neuen Paddelsaison entgegen. Foto: Christoph Geron

Sinzig. Eine Woche vor dem offiziellen Beginn der Paddelsaison des Wassersportvereins Sinzig präsentierte sich der Verein beim großen „Frühlingserwachen“ der Stadt Sinzig.

In einem der neu angeschafften Jugendboote konnte Probe gesessen werden. Ein wendiges Kurzboot forderte die Geschicklichkeit heraus.

Mit einem Wurfsack, der normalerweise zur Rettung von gekenterten Personen eingesetzt wird, musste die Luke des Bootes getroffen werden. Zur Belohnung eines jeden Treffers gab es eine süße Kleinigkeit. Um auch für längere Strecken auf dem Rhein oder dem Meer gerüstet zu sein, wurde ein langes Boot gezeigt, das sich durch Spurtreue auszeichnet. Hier ist eine Ladeluke hinter dem Sitz vorhanden, in der zum Beispiel auch Gepäck verstaut werden kann. Für Fragen der interessierten Marktbesucher standen die Vereinsmitglieder Rede und Antwort.

In vielen Gesprächen konnte den Besuchern der Naturbezug des Wassersportes näher gebracht werden, aber auch der notwendige Sicherheitsaspekt. Um alleine ein Boot führen zu können, ist das Jugendschwimmabzeichen Bronze unbedingt erforderlich. Der Verein unterstützt seine jugendlichen Mitglieder bei der Erlangung dieses Abzeichens.

Wer sein auf dem Markt gewonnenes Interesse vertiefen möchte oder jetzt neugierig geworden ist, kann gerne an einem Schnuppertraining nach vorheriger Anmeldung teilnehmen. Der Wassersportverein Sinzig bietet dazu einen Paddelkurs am 29./30. Juni an. Weitere Informationen gibt es vom ersten Vorsitzenden Marco Wrobel unter Tel. (0 26 36) 97 98 24.

Pressemitteilung WSV Sinzig

Peter Schlecking, Gisela und Marco Wrobel sowie Markus Weller (v.l.) blicken erwartungsvoll der neuen Paddelsaison entgegen. Foto: Christoph Geron

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#