Allgemeine Berichte | 27.07.2019

Freunde der Bundesgartenschau Koblenz 2011 e. V.

StartUp Kids!

Am Samstag, 3. August von 11 bis 15 Uhr

Koblenz. Wie funktioniert eine Firma? Wen und was braucht man dazu? Bei StartUp-Kids „gründen“ Kids im Alter von acht bis zwölf Jahren eine Firma – mit Chef und Mitarbeitern, mit Vertrieb, Marketing und Personalabteilung. Was verkauft wird – Kekse, Fahrräder oder was auch immer – das entscheiden die jungen Gründer zu Beginn selbst. Die Kids entdecken am Samstag, 3. August von 11 bis 15 Uhr in einem Planspiel, was zu einem funktionierenden Unternehmen notwendig ist und wer was zum Erfolg beiträgt. Die Wirtschaftsjunioren sind junge Unternehmer und Führungskräfte aus der Region und übernehmen die Verantwortung für die Aus- und Weiterbildung. Zurzeit sind die Themen Gründung und StartUps in aller Munde. Die Junioren bringen den Kindern zusammen mit Pädagogen spielerisch das Unternehmertum und die Freunde am Verwirklichen eigener Ideen bei. „Gerne möchten wir auf das Angebot für Kinder im Werk Bleidenberg, Festungspark Koblenz, hinweisen, bei denen noch Plätze frei sind. Unsere Kurse sind alle kostenfrei zu besuchen. Die Materialien stellen wir. Wir freuen uns auf eine baldige Anmeldung unter info@bugafreunde.de,“ sagt Anna Maria Schuster, Geschäftsführerin der BUGA-Freunde Koblenz.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Empfohlene Artikel

Wirges. Die Künstlergruppe „Wirges kreativ“ lädt wieder zu ihrer Jahresausstellung ins Bürgerhaus ein. Sie beginnt mit der Vernissage am 15. November um 15 Uhr. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von heimischen Instrumentalisten. Die Künstlergruppe, ergänzt durch neue Mitglieder, wird aktuelle Arbeiten zeigen. Zudem sind Kunstwerke aus der Partnerstadt Montchanin zu sehen. Zu den Exponaten zählen...

Weiterlesen

Kirchen. Am 14. Oktober 2025 ereignete sich in Kirchen (Sieg) ein Vorfall, bei dem eine weiße Mischlingshündin namens „Adelaide“ aus einem Gartenhaus im Baumschulweg gestohlen wurde. Diese Tat ereignete sich in den frühen Morgenstunden zwischen 2 und 7 Uhr. Die Hündin ist etwa acht Jahre alt und hat ein weißes Fell. Sie ist von mittlerer Größe und erinnert im Aussehen an einen Schäferhund.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bislang stärkstes detektiertes DLF-Erdbeben im Tiefenbereich um 25 Kilometer

15.10.: Erdbeben bei Maria Laach als DLF-Erdbeben eingestuft

Maria Laach. Am Nachmittag des 15. Oktober wurde am Laacher See ein neues Erdbeben registriert. Zunächst wurde das Erdbeben als tektonisches Beben und nicht als Deep-Low-Frequency-(DLF)-Erdbeben eingestuft.

Weiterlesen

Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Image Anzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"