Allgemeine Berichte | 22.06.2018

Vortragsveranstaltung des Landkreises mit Nicole Staudinger

„Stehaufqueen“ begeistert die Besucher

Beim Vortrag „Mein Leben zwischen Karriere, Kind und Krebs – Umgang mit schwierigen Lebenssituationen“.

Kreis Mayen-Koblenz. Absolute Stille, Tränen bei den Zuhörern und ein begeistertes Publikum: Dafür sorgte Nicole Staudinger in Miesenheim. Zu dem Vortrag unter dem Titel „Mein Leben zwischen Karriere, Kind und Krebs – Umgang mit schwierigen Lebenssituationen“, hatte Landrat Dr. Alexander Saftig gemeinsam mit den Kooperationspartnern der Fachkräfteallianz Mayen-Koblenz sowie der Landeszentrale für Gesundheitsförderung eingeladen.

Mit Anfang dreißig, als Mutter zweier kleiner Kinder und voll im Berufsleben stehend, erhielt Nicole Staudinger die niederschmetternde Diagnose Brustkrebs. Die Top-Speakerin und Spiegel-Bestsellerautorin erzählte unterhaltsam und bewegend zugleich, wie sie mit dem Schock umging und schließlich ihr Leben und das ihrer Familie ordnete. Dabei faszinierte sie mit Ihrer Art ausnahmslos alle anwesenden Gäste: Frauen, Männer, Betroffene und Nicht-Betroffene. „Die Chance, Nicole Staudinger einmal live zu erleben sollte man sich nicht entgehen lassen“, so eine begeisterte Besucherin. Ähnlich begeistert war auch der Landrat, der die Bedeutung des Themas für Unternehmen hervorhob: „Auch für Arbeitgeber ist es wichtig, sich mit dem Umgang mit schweren Situationen, wie Krankheiten, zu befassen. Sie müssen wissen, welche Ausnahmesituationen ihre Mitarbeiter mitunter zu bezwingen haben. Eine engagierte familienfreundliche Personalpolitik ist nicht zuletzt im Rahmen der Fachkräftegewinnung und Fachkräftesicherung von hoher Bedeutung. Das betriebliche Gesundheitsmanagement nimmt hierbei eine zentrale Rolle ein, denn gesunde Mitarbeiter und natürlich auch gesunde Chefs sind das Fundament für gesunde Unternehmen.“ In ihrem aktuellen Buch „Stehaufqueen“ befasst sich Nicole Staudinger aus einer nicht wissenschaftlichen Sicht mit dem Umgang mit schwierigen Situationen und hilft, die passenden „Stehauf-Regeln“ zu finden, um möglichst gut negative Situationen zu bewältigen. „Die schönen Momente im Leben müssen wir wirklich mehr genießen und uns nicht heute schon um morgen oder übermorgen sorgen. Denn manches kann man bei aller Sorge sowieso nicht verhindern. Wie eben eine Krebserkrankung“, so Nicole Staudinger. Mehr Informationen bei Lea Bales, Projektbeauftragte für den „Familienfreundlichen Landkreis“ unter Tel. (02 61) 10 82 75 oder E-Mail: lea.bales@kvmyk.de. Pressemitteilung Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Die Zuhörer hören gespannt zu. Privat

Die Zuhörer hören gespannt zu. Fotos: Privat

Beim Vortrag „Mein Leben zwischen Karriere, Kind und Krebs – Umgang mit schwierigen Lebenssituationen“.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Rückseite
Black im Blick
Rückseite
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Media-Auftrag 2025/26
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Adventsmarkt in Sinzig