Allgemeine Berichte | 12.03.2020

Legostadt an einem Tag erbaut

Stein auf Stein

Am Legotag der Evangelischen Jugend Urmitz-Mülheim entstanden Häuser, Polizeistationen und sogar eine Kirche

Die kleinen „Architekten“ waren mit Freude bei der Sache. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Die Evangelische Jugend Urmitz-Mülheim veranstaltete einen großen Legotag im Paul-Gerhardt-Haus in Mülheim-Kärlich. 40 Kinder und Jugendliche hatten sich angemeldet, um den ganzen Tag mit ihrem Lieblingshobby zu verbringen. Die Referentin Martina Günther hatte kistenweise Lego mitgebracht und ließ damit die Kinderherzen höher schlagen. Mit ihren spannenden Geschichten, in welchen Ländern sie die einzelnen Legobausätze erstanden hatte, brachte alle zum Staunen. Am frühen Nachmittag konnte man die Stadt langsam wachsen sehen. Neben Feuer- und Polizeistationen gab es Eisdielen und Blumenläden, Autowerkstätten und Tankstellen, Spielplätze und Wohnhäuser sowie jede Menge unterschiedliche Fahrzeuge. Auch eine Kirche, in der gerade ein Paar heiratete durfte nicht fehlen. Der Legotag endete um 16 Uhr, jedoch hätten alle Kinder noch viel länger bauen und spielen wollen. Dass wir diese Aktion nochmal irgendwann wiederholen, steht jetzt schon fest.

Die kleinen „Architekten“ waren mit Freude bei der Sache. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung