
Am 09.04.2025
Allgemeine BerichteWerner-Heisenberg-Gymnasium: Weitere Etappe gemeistert
Steiniger Weg zur Wildblumenwiese
Neuwied. Die Garten-AG des Werner-Heisenberg-Gymnasiums und die „Nachhaltigkeitsgruppe“ des Schulelternbeirats (SEB) arbeiten seit Herbst 2024 an der Umwandlung eines Schotterbeetes in eine Wildblumenwiese.
Kürzlich traf sich bei schönstem Kaiserwetter - strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und frühlingswarmen 20 Grad - eine kleine Truppe, um das Beet von weiterem Basaltschotter zu befreien. In mühevoller Handarbeit wurden ca. 10m² geschafft, der gesammelte Basaltschotter soll nun einer neuen Verwendung außerhalb des WHG zugeführt werden.
Trotz dieses Etappensieges werden weitere helfende Hände für einen neuen Termin zum Abschluss der Schotteraktion Ende April/Anfang Mai gesucht. Weiterhin sind Abnehmer von Basaltschotter und Spender von Mutterboden herzlich willkommen. Interessenten melden sich bitte im Sekretariat bei Frau Tisson unter der Tel. (0 26 31) 396 40.
Für ihren tatkräftigen Einsatz wird Annika Bruchof, Melin Parmaksiz, Sofia Sulzdalov, Frida Kusmizkij (alle 6d) sowie den Brüdern Tom, Julius und Laurin Kaußen, Viktor Sinderovic und Wilken Cullhaj (alle 7b) gedankt. Dank für die Unterstützung gilt auch Rawand Alali sowie Lean und Dejan Stevanovic (alle 8c). Ein besonderer Dank gilt den stets unterstützenden Vertreterinnen des SEB Janine Sieben, Stefanie Dunker sowie Christine und Lars Engelbert.