Zugunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e. V.
Sternenschwimmen im Freibad Pellenz
Plaidt/Koblenz. Im August hieß es im Freibad Pellenz wieder „Sternenschwimmen zugunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e. V.“. Etwa 100 Badegäste besuchten das Sternenschwimmen im schönen Pellenzbad, das an diesem Abend noch idyllischer und romantischer wirkte. Fast 100 BesucherInnen nutzen den Abend, um im 50-Meter-Becken des Pellenzer Freibades mit leiser, untermalender Musik und romantischer Illumination, ruhig ihre Bahnen ziehen zu können. Gegen den kleinen Hunger und großen Durst konnten sich die Nachtschwärmer am Freibad-Kiosk mit kleinen Snacks und kalten Getränken verwöhnen lassen. Neben den schönen Stunden und der Möglichkeit, einmal bis 23 Uhr schwimmen zu können, haben die Teilnehmenden „ganz nebenbei“ die Elterninitiative krebskranker Kinder mit ihrem Eintrittsgeld unterstützt.
Nach dem Benefizschwimmen 2015, dem Spielenachmittag für krebskranke Kinder 2016 und dem ersten Sternenschwimmen zwei Jahre später, hatte der Zweckverband Frei- und Hallenbad Pellenz nun zum vierten Mal die Anlage kostenfrei für den guten Zweck zur Verfügung gestellt. Da das gesamte Helferteam aus Rettungsschwimmern der Freiwilligen Feuerwehren Miesenheim und Plaidt, DRK, DJ, Fotograf, Lichttechniker an diesem Abend ehrenamtlich arbeitete, kommt der Erlös aus dem Eintritt zu 100 Prozent der Elterninitiative zugute. Unterstützt wurde die Aktion zudem von der Kreissparkasse Mayen und der VR Bank Rhein.Mosel eG.
Pressemitteilung der VG Pellenz
Tolle Abendstimmung beim zweiten Sternenschwimmen im Freibad Pellenz. Foto: Florian Döpgen
Der Spendenerlös des Sternenschwimmens im Freibad Pellenz in Höhe von 1.100 Euro konnte nun der Vorsitzenden der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e. V., Helma Kutzner in Koblenz überreicht werden. Von links: Daniela Friedrichs, Klaus Bell, Helma Kutzner, Hedi Hickmann, Therese Eckhoff. Vorne: Manni Puth und Lukas Mohr. Nicht auf dem Foto, Claudia Schmidt. Foto: EIKKK
