Allgemeine Berichte | 03.12.2019

Adventsmarkt in Sinzig

Sternenzauber, Turmbläser und eine Rodelpartie

Am 7. und 8. Dezember in der Innenstadt

Sinzig. Seit dem 30. November verwandelt sich die Sinziger Innenstadt wieder in ein vorweihnachtliches Lichtermeer. Die zauberhafte Illumination im Herzen der Barbarossastadt lädt zu einem stimmungsvollen Einkaufsbummel ein.

Am zweiten Adventswochenende findet dann der traditionelle Adventsmarkt in der Innenstadt statt. Die Kirche St. Peter und das Rathaus leuchten in festlichem Glanz und bilden eine wundervolle Kulisse für das kleine Hüttendorf auf dem Kirchplatz.

Eröffnung um 17 Uhr

Bei einem abwechslungsreichen Musikprogramm sorgen am Samstag im Anschluss an die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Andreas Geron um 17 Uhr die Sinziger Turmbläser mit ihrem festlichen Spiel vom Rathausbalkon für eine vorweihnachtliche Atmosphäre.

Am Sonntag führt im Anschluss an die Hl. Messe der Kirchbauverein durch die Kirche St. Peter und erläutert Aspekte des spätromanischen Sakralbaus. Auch der Nikolaus wird bei seinem Besuch am Sonntag um 15 Uhr auf dem Kirchplatz die Kinderaugen zum Strahlen bringen.

„Nacht der offenen Kirche“ am Samstag in St. Peter

Ein Novum ist in diesem Jahr die „Nacht der offenen Kirche“ am Samstag in St. Peter. Sie beginnt um 18.30 Uhr und endet um 24 Uhr. Die Pfarreiengemeinschaft Sinzig lädt zu Gebet und Meditation in die Kirche ein, die in verschiedene „Themenräume“ aufgeteilt ist. Außerdem besteht die Möglichkeit zum Kennenlernen und Begegnen bei Glühwein und Gebäck vor der Kirche.

Am Markt lädt die Aktivgemeinschaft am Sonntag zu einer Rodelpartie für Jung und Alt inmitten der Barbarossastadt ein. Auch an Glühwein und anderen vorweihnachtlichen Genüssen wird es in der Gastronomie am Marktplatz nicht fehlen.

Stressfrei mit dem Shuttlebus

Um stressfrei auch die Weihnachtsmärkte der Nachbarstädte Bad Breisig und Remagen genießen zu können, steht den Besuchern wie jedes Jahr wieder der kostenlose Shuttlebus der „Rhein-Meile aktiv“ zur Verfügung, der die Märkte in Remagen, Sinzig und Bad Breisig miteinander verbindet.

Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die Straßensperrung am Sonntag in der Innenstadt. Ab dem Kaiserparkplatz ist die Durchfahrt über Markt- und Brunnenplatz und die Bachovenstraße gesperrt. Schloss- und Gudestraße werden in diesem Zeitraum entgegengesetzt der üblichen Fahrtrichtung befahrbar sein. Pressemitteilung Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47