Wachtberger Ortschaften
Sternsingeraktion 2022
Wachtberg. Da die Corona-Pandemie weiterhin besteht und die Inzidenzen sehr hoch sind, wird es auch zu Beginn des Jahres 2022 nicht möglich sein, dass die Sternsingerinnen und Sternsinger die Häuser in Wachtberg persönlich besuchen.
Gottes Segen für das neue Jahr wird daher in Form eines „Segenspaketes“ in jeden Haushalt gebracht werden.
Jedes Segenspaket, welches vom Kindermissionswerk zusammengestellt wurde, enthält einen selbstklebenden Segensaufkleber sowie ein Anschreiben mit Informationen zur Spendenaktion und ein Spendentütchen.
Mit diesem Segenspaket gibt es die Möglichkeit, kontaktlos das Sternsinger-Hilfsprojekt 2022, welches unter dem Motto „Gesund werden – Gesund bleiben, ein Kinderrecht weltweit“ steht, zu unterstützen.
In den Ortschaften Holzem, Pech, Villip und Villiprott wird um Spenden für eine Kindertagesstätte in der Dominikanischen Republik gebeten. Es handelt sich hierbei um eine Projektpatenschaft von Pater Francisco, der in den 90er Jahren in diesen Ortschaften als Kaplan tätig war.
Als zusätzliche kontaktlose Spendenmöglichkeit bietet das Kindermissonswerk dieses Jahr wiederum die digitale Spendenaktion an, die jede Gemeinde bzw. jeder Ort für sich anlegen kann.
Ein solch digitales Spendenkonto haben die Ortschaften Gimmersdorf, Kürrighoven, Ließem, Niederbachem, Oberbachem und Werthhoven angelegt.
Die entsprechenden Links sind weiter unten bei den Anprechpartnern der jeweiligen Orte zu finden.
Ansprechpartner
Pater Pious für das Pastoralteam, Tel.: 0228/71010644
Adendorf
Ines Hansen, Tel. 02225/7040986. Die Verteilung der Segenspakete an jeden Haushalt erfolgt ab Anfang Januar. Eine Spendendose steht jeweils zu den Gottesdiensten in der Kirche St. Margareta Adendorf bis Ende Januar bereit.
Arzdorf/Fritzdorf
Sandra Krüger, Tel. 0157/87032866. Die Segenspakete werden am 8. und 9. Januar verteilt. Die Spendentütchen können zwischen dem 9. und 16. Januar in der Spendenbox in der Kirche St. Georg Fritzdorf abgegeben werden.
Berkum/Züllighoven
Maria Vehrenberg. Die OGS-Kindergruppe wird am 10., 11. und 12. Januar zwischen 14 Uhr und 16 Uhr in den Straßenzügen in der Nachbarschaft der Schule Sternsinger Segenstütchen verteilen.
Gimmersdorf/Kürrighoven/Ließem/Oberbachem
Jutta Meurer-Oehl, Tel. 0175/2872692, Ursula Rosenbaum, Tel. 0177/2803667. Die Verteilung der Segenspakete an jeden Haushalt erfolgt ab der ersten Januarwoche. Das folgende Online-Spendenkonto wurde eingerichtet: https://spenden.sternsinger.de/97erg9j9
Darüber hinaus bestehen folgende Abgabemöglichkeiten für die Spendentütchen: Samstag, 15. Januar, von 14 bis 16 Uhr in der Kapelle in Gimmersdorf und am Sonntag, 16. Januar, von 14 bis 16 Uhr in der Kirche in Oberbachem sowie in den Kapellen in Ließem und Kürrighoven.
Niederbachem
Silvia Klemmer, Tel. 0228/857747. Die Verteilung der Segenspakete in jeden Haushalt erfolgt in der ersten Januarwoche. Das folgende Online-Spendenkonto wurde eingerichtet: https://spenden.sternsinger.de/fh2o0gtj. Die Spendentütchen können in der Zeit vom 8. Januar bis zum 16. Januar in der Kirche St. Gereon in die dafür vorgesehene Spendenbox gelegt werden.
Holzem/Villip/Villiprott
In Villip,Villiprott und Holzem werden die Segenspakete zwischen dem 2. und 6. Januar verteilt.
Bei Fragen und Anliegen rund um das Thema Sternsingen für diese Ortschaften, bitte unter folgender E-Mail Adresse melden: sternsinger-villiprott-holzem@kath-wachtberg.de
Werthhoven
Doris und Stefan Heinen, Tel. 0228/342240. Die Verteilung der Segenspakete in jeden Haushalt erfolgt in der ersten Januarwoche. Das folgende Online-Spendenkonto wurde eingerichtet: https://spenden.sternsinger.de/eo7rtoy4.
Pressemitteilung
Gemeinde Wachtberg