Bunt, humorvoll und mitreißend: Koberner Möhnen sorgen für ein Fest der Freude. Foto: privat

Am 27.02.2025

Allgemeine Berichte

Närrische Power: Koberner Möhnen begeistern mit mitreißender Sitzung

Stimmung pur in der Schlossberghalle

Kobern. Kürzlich wurde es wieder bunt in der Koberner Schlossberghalle: Die „Fidelen Frauen“ marschierten um 19.11 Uhr voller Enthusiasmus in die Narhalla ein.

Verena Schwab und Ann-Kathrin Take führten durch das Programm, welches mit dem Gardetanz der Mini-Möhnen begann (Trainerin: Vanessa Foerges). Die Gruppe stand in diesem Jahr zum 20. Mal auf der Bühne, was mit Konfetti gefeiert wurde. Weiter ging es mit dem neuen Männerballett des Mosella Tanzvereins als Torreros.

Hiernach präsentierte das Geburtstagskind Bärbel Faber in ihrem „Kochstudio“, wie die Weihnachtspute auf besondere Weise gelingt – einfach witzig! Die Große Garde glänzte dann mit ihrem Tanz, welcher von neuen Schritten und Positionen geprägt war (Trainerin: Vanessa Foerges).

Schließlich plauderten „Die Zwei“ (Claudia Johann und Ann-Katrin Kiesewalter) aus dem Nähkästchen – so muss es wohl ablaufen, wenn die Männer außer Haus sind. Daraufhin wurde das Publikum durch die Maxi-Möhnen mit in das „Land der Feen“ genommen, die das Debüt des Showtanzes trotz eines kurzzeitigen Stromausfalls gekonnt fortsetzten. Passend zum Jubiläum gibt es dank der Trainerinnen Anna Halter und Lena Neisius nach einer Pause wieder eine Showtanzgruppe.

Die „Donnerkrachgirls“ garantierten mit ihrer Darbietung im Schlager-Rock in schrillen Outfits erstklassige Stimmung. Anneliese und Herbert alias Ann-Kathrin Take und Vanessa Foerges brachten Schwung in ihr Eheleben, was dem Publikum super gefiel.

Anschließend berichtete die „Kräuterhex“ (Babs Fuchs) von ihren Einblicken in Haushalte sowie von Mittelchen, die besser als jeder Arzt helfen. Danach performte „Udo Jürgens 2.0 mit seinem Showensemble“ auf bewegliche Weise zu bekannten Hits.

Es folgten die Bauarbeiter Peter und Paul (Ingrid Dickers und Marianne Foerges), die erneut das Ortsgeschehen beleuchteten. Ingrid wurde hiernach zu ihrem 50. Bühnenjubiläum überrascht und Margot Scholl wurde für ihre 6 x 11-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Die Jungmöhnen glitzerten als „Queens of Pop“ (Trainerin: Anna Halter) um die Wette, bevor Marianne Foerges und Claudia Johann bekannte Werbejingles wiedergaben. Mit einem musikalischen Sketch wurde danach amüsant dargestellt, dass in jeder Frau Hefe steckt.

Schließlich trat die Prinzengarde der Ki & Ka auf, bevor das Finale die Zuschauer nach „Rio“ entführte. Das Motto orientierte sich am gleichnamigen Disney-Film – eine Krönung des Abends mit vielen bunten Papageien! Die Choreo hierzu wurde von Anna Halter, Julie Holzen und Monika Goetzke gestaltet. Mit Party On Tour wurde noch bis in die Nacht ausgelassen gefeiert.

Weitere Themen

Bunt, humorvoll und mitreißend: Koberner Möhnen sorgen für ein Fest der Freude. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler