Allgemeine Berichte | 07.12.2018

Weihnachtsfeier des TuS 1919 St. Sebastian e. V.

Stimmungsvolle Kinderweihnachtsfeier

Die Kinder zeigten auf der Bühne, was sie im Vorfeld geübt hatten. Fotos: privat

St. Sebastian. Viele Kinder besuchten die Weihnachtsfeier des TuS 1919 St. Sebastian e. V. Bei Kaffee und Kuchen ließen es sich alle erst einmal gut gehen und schnell war die gut bestückte Kuchentheke geplündert. Vielen Dank an alle Kuchenspender. Ein Gewinnspiel mit tollen Gutscheinen von diversen Veranstaltern aus der Region eröffnete dann den offiziellen Teil. Die Turngruppe der Drei- bis Vierjährigen unter Leitung von Silvia und Jule Harig zeigte auf der Bühne, was sie im Vorfeld geübt hatten. Purzelbäume, balancieren auf dem Schwebebalken – man sah den Kleinen den Spaß an der Bewegung an. Das Weihnachtstheater „Theodor, der kleine Engel mit großem Herzen“ wurde auch schon von den Kleinsten interessiert verfolgt und vom Publikum dementsprechend honoriert. Unter der Leitung von Carola Seinsch hatten sich Nils Doetsch, Emelie Seinsch, Marleen Zepp, Erik Anscharenko, Madeleine Dötsch, Marie Doetsch und Francesco Mählig viele Wochen auf diesen Auftritt vorbereitet und meisterten dies mit Bravour. Erneut zeigten die Dance Xplosions unter der Leitung von Laura Heidemeyer ihr Können. Mittlerweile ist das Eigengewächs vom TuS nicht mehr wegzudenken und begeistert immer wieder Groß und Klein. Für ihre ehrenamtliche Tätigkeit wurden Vanessa Badstübner Emde, die bis vor einigen Wochen die Eltern-Kind-Gruppe leitete, Nicole Fleuter und Anne Hansen, die diese Gruppe übernahmen, geehrt. Ebenso Carola Seinsch, die Leiterin des Weihnachtstheaters und Nina Doetsch, die für das Theaterstück wunderschöne Kostüme schneiderte. Der TuS sagt nochmals Danke für euren Einsatz.

Nun kam er, der langersehnte Nikolaus. Die Kinder verfolgten ihn mit neugierigen Augen beim Gang durch die Halle. Darauf hatten doch alle gewartet. Er freute sich über die vielen Kinder in der Halle und über das ihm vorgetragene Lied „Lasst uns froh und munter sein!“ Er rief alle Kinder der Reihe nach auf die Bühne, fragte das ein oder andere Kind nach seinen sportlichen Interessen und jeder erhielt eine gut gefüllte Nikolaustüte. Es war zu sehen, dass manche Kinder doch einigen Respekt vor dem stattlichen Mann hatten. Im Anschluss eilten die meisten Familien zum ersten Türchen des Adventskalenders.

TuS 1919 St. Sebastian feiert 100-jähriges Bestehen

Am 19. Januar beginnt das Festjahr des TuS 1919 St. Sebastian e.V. mit einem Festkommers. Die musikalische Eröffnung durch den Musikverein St. Sebastian findet um 15.45 Uhr statt, bevor Arno Ackermann, 1. Vorsitzender des TuS, alle Gäste in der Mehrzweckhalle St. Sebastian begrüßt. Vertreter aus Sport und Politik werden der Veranstaltung beiwohnen und verschiedene Ehrungen durchführen. Musikalisch wird die Veranstaltung vom Musikverein St. Sebastian und dem Männergesangsverein begleitet und das TuS Eigengewächs, die Tanzgruppe Dance Xplosions, wird die Zuschauer begeistern. Nach dem offiziellen Teil wird einfach nur noch gefeiert und die Gruppe Akustikr, bekannt durch die diesjährige Sportwoche, wird für musikalische Unterhaltung am Abend sorgen.

Der TuS 1919 St. Sebastian lädt alle Mitglieder, Freunde, Unterstützer und Interessierte ein, diese Eröffnungsveranstaltung gemeinsam zu erleben. Für das Jahr 2019 sind viele interessante Veranstaltungen geplant.

Keine Kurse am 13. Dezember beim TuS St. Sebastian e.V.

Leider fallen am 13. Dezember alle Kurse ab 18 Uhr wegen einer Veranstaltung der Ortsgemeinde St. Sebastian aus. Die Mehrzweckhalle ist noch bis einschließlich Mittwoch, 19. Dezember, für alle Kurse geöffnet. Der TuS St. Sebastian wünscht allen Mitgliedern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2019! Sportlich geht es dann ab Montag, 7. Januar 2019 weiter. Pressemitteilung

TuS 1919 St. Sebastian e. V.

Die Vorführungen begeisterten Groß und Klein gleichermaßen.

Die Vorführungen begeisterten Groß und Klein gleichermaßen.

Die Kinder zeigten auf der Bühne, was sie im Vorfeld geübt hatten. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Tag der offenen Tür
Mitgliederwerbung
Imagenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig