Allgemeine Berichte | 18.12.2018

Rhein-Gymnasium Sinzig

Stimmungsvolles Adventskonzert

Die Ensembles des Rhein-Gymnasiums Sinzig sorgten auch in diesem Jahr wieder für eine Atempause in der hektischen Vorweihnachtszeit.RASCH

Sinzig. Mit einem besinnlichen Programm sorgten die Ensembles des Rhein-Gymnasiums Sinzig auch in diesem Jahr wieder für eine Atempause in der hektischen Vorweihnachtszeit. Traditionelle und moderne Chorkompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy und John Rutter waren ebenso zu hören wie Orchesterwerke von Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann. Werke, die mit viel Fleiß in den vergangenen Chor- und Orchesterproben erarbeitet worden sind. Mit sichtbarer Freude und Hingabe musizierten unter der Leitung und Mitwirkung der Musiklehrerin Catharina Mejia-King und ihres Kollegen Stefan Lihs der Unterstufenchor, der Mittel- und Oberstufenchor und das Orchester. Schulleiter Jens Braner, der auch selbst im großen Chor sang, betonte: „Wir haben heute Abend unter den gemeinsam Musizierenden eine beeindruckende altersmäßige Spannbreite: Die Jüngsten sind erst seit ein paar Monaten an unserer Schule, die Ältesten machen in Kürze ihr Abitur.“ Auch die Instrumentalklasse 6a zeigte sich als klangvolles Orchester. Seit eineinhalb Jahren erlernen die Schülerinnen und Schüler dieser Klasse unter der Leitung von Barbara Franke Violine und Violoncello. Instrumentalunterricht erhalten sie von Viktoria Nyikesné (Violine) und Monika Recker-Johnson (Violoncello). Gemeinsam bewiesen die Sechstklässler mit ansprechenden Kompositionen, dass sie wieder erstaunliche Fortschritte gemacht haben. Sie unterstützten das große Orchester und die Chöre beim fulminanten Finale „Jesus, unser Retter, naht“. Das Publikum in der aus allen Nähten platzenden Kirche St. Peter belohnte die Musizierenden mit lang anhaltendem Applaus und wurde mit zwei Zugaben belohnt.

Die Chöre durften natürlich ebenfalls nicht fehlen.

Die Chöre durften natürlich ebenfalls nicht fehlen.

Das Publikum in der aus allen Nähten platzenden Kirche St. Peter.

Das Publikum in der aus allen Nähten platzenden Kirche St. Peter.

Die Ensembles des Rhein-Gymnasiums Sinzig sorgten auch in diesem Jahr wieder für eine Atempause in der hektischen Vorweihnachtszeit.Fotos: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Was zunächst drastisch klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als wertvoller Beitrag zur Präventionsarbeit. Am Mittwoch, den 19.11.2025, besuchten zehn Schüler der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler gemeinsam mit ihren Begleitpersonen Ingo Gorecki und Philipp Hamstengel die Justizvollzugsanstalt Werl, um einen realistischen und eindrucksvollen Einblick in den Strafvollzug zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

CDU-Ortsverband Koblenz-Karthause

Ehrung für langjährige Mitgliedschaft

Karthause. Die Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbands Koblenz-Karthause Heinz Laws und Siegfried Schmidt wurden für ihre langjährige Parteimitgliedschaft vom CDU-Kreisvorsitzenden Josef Oster MdB geehrt.

Weiterlesen

Koblenz. Zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier mit Weihnachtsgebäck, weihnachtlichen Erzählungen und Gedichten lädt die Senioren Union Koblenz Mitglieder und Interessierte jeden Alters am Donnerstag, 11. Dezember 2025 um 15 Uhr ins Weinhaus Antonius, Koblenzer Straße 29 in Koblenz-Moselweiß ein.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Black im Blick