Allgemeine Berichte | 21.07.2017

Ahrkreisstaffel startet für Menschen mit Behinderung

Stolzer Betrag erlaufen

Gemeinsam mit dem 1. Kreisbeigeordneten MdL Horst Gies (4. v. l.) konnten LG-Präsident Dieter Zimmermann (4. v. r.) und Thorsten Mey (l.) den Verantwortlichen des Vereins für Menschen mit Behinderung Sandra Schunk (l.) und des TuS Michael Jahr (3. v. l.), Sabrina Münn (3. v. r.), Sabine Schenke (2. v. r.) und Arne Heuser (r.) ihr Geld geben.privat

Kreis Ahrweiler. Die zwölfte Ahrkreisstaffel fand in diesem Jahr statt. Ausrichter waren wie im Vorjahr der TuS Ahrweiler und die LG Kreis Ahrweiler. Bei dieser beliebten Laufveranstaltung, bei der die verschiedenen Teams als Staffel eine Marathondistanz von 42,195 Kilometer absolvieren, wurde der stolze Betrag von 2.600 Euro „erlaufen“. Große Freude herrschte nicht nur bei den Sportlerinnen und Sportlern, sondern auch bei Sandra Schunk vom Vorstand des „Vereins für Menschen mit Behinderung“ in Neuwied. Denn gemeinsam mit den Vertretern des TuS Ahrweiler Arne Heuser, Michael Jahr, Sabrina Münn und Sabine Schenke nahmen sie in einer kleinen Feierstunde die Schecks aus den Händen von Dieter Zimmermann, Präsident der LG Kreis Ahrweiler, entgegen.

Auch die Vertreter des TuS Ahrweiler, Arne Heuser freuten sich über eine stolze Spendensumme von 1.300 Euro: „Wir hatten in diesem Jahr die Laufstrecke etwas verändert. Damit war sie wesentlich leichter zu laufen. Das kam gerade den Kinder und Jugendlichen entgegen, die auch diesmal wieder mit Feuereifer dabei waren. Angefeuert von den vielen mitfiebernden Eltern, Betreuern und Zuschauern gaben die Kiddies ihr bestes“. Dieter Zimmermann ergänzte: „Und selbst bei den Erwachsenen war der Ehrgeiz wieder groß und jede Rundenzeit wurde dokumentiert. Doch bei allem Ehrgeiz kam natürlich der Spaß nicht zu kurz. Am Ende ist die Unterstützung der Vereine das Wichtigste bei dieser über den Kreis Ahrweiler hinaus beliebten Sportveranstaltung.“

Beim Verein für Menschen mit Behinderung stellt die Spende einen wichtigen Beitrag sowohl für die Durchführung von Wochenendbetreuungen und Ferienfreizeiten für die Kinder und Jugendlichen als auch für die Unterstützung der Eltern dar. Beim TuS Ahrweiler wird der Betrag für die Förderung der Jugendarbeit in den einzelnen Sparten des Sportvereins verwandt.

Gemeinsam mit dem 1. Kreisbeigeordneten MdL Horst Gies (4. v. l.) konnten LG-Präsident Dieter Zimmermann (4. v. r.) und Thorsten Mey (l.) den Verantwortlichen des Vereins für Menschen mit Behinderung Sandra Schunk (l.) und des TuS Michael Jahr (3. v. l.), Sabrina Münn (3. v. r.), Sabine Schenke (2. v. r.) und Arne Heuser (r.) ihr Geld geben.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Rückseite
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Betriebselektriker
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Tag der offenen Tür
Black im Blick
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal