Allgemeine Berichte | 20.02.2020

Schwerdonnerstag in der Region

Straßenkarneval geht los: Weiber an die Macht

Foto: Archiv/KH

Region. Vielerorts in der Region startet um 11.11 Uhr mit der Altweiberfastnacht an Schwerdonnerstag der Straßenkarneval. Der Möhnen-Club 1959 Mülheim e.V. veranstaltet als größter Möhnenclub Deutschlands den großen Möhnenumzug, der ab 14.11 Uhr durch die Straßen von Mülheim-Kärlich zieht. Im Anschluss gibt es noch eine Möhnenparty. Auch in Mayen wird an Schwerdonnerstag groß gefeiert. Um 11.11 Uhr startet hier auf dem Marktplatz die Schwerdonnerstagsparty mit Live-Musik. Ab 12:30 Uhr erfolgt die historische Rathauserstürmung durch Prinzessin Tina I. zusammen mit den närrischen Korporationen. In Weitersburg findet ebenso ein Möhnenumzug statt, dieser startet ab 15:11 Uhr. Im Neuwieder Stadtteil Heimbach Weis sind die Möhnen auch auf den Straßen unterwegs. Der Möhnenzuch setzt sich ab 14:11 Uhr in Bewegung. Abends feiert man hier zudem noch bei einer „Möhnen-Dance-Night“. In Andernach findet ab 18:11 Uhr Auf´m Hügelchen vor dem Altstadtbistro die Möhnenparty statt. In Koblenz feiern die Karnevalistinnen an der Liebfrauenkirche ab 11:11 Uhr bei der KCC Karnevals Party. Und ab 11.11 Uhr wird auch auf dem Plan kräftig die fünfte Jahreszeit gefeiert. Um 14:11 Uhr startet in Kesselheim die Möhnen-Prunksitzung der Kesselemmer Wierschtjer im Hermann-Höfer-Vereinshaus. In Wallersheim veranstalten die Fidele Mädcher ab 15:11 Uhr ihre Schwerdonnerstag-Sitzung in der Turnhalle Wallersheim und die Gülser Seemöwen bevölkern mit der Damen-Prunksitzung ab 15:11 Uhr die Rhein-Mosel-Halle. In Mendig lädt das Damenkomitee Fidele Möhnen ab 15:11 Uhr zur Möhnensitzung unter dem Motto: „Welcome to fabulous „Viva Las Divas“!“ in die Laacher-See-Halle ein. Die Narren erobern auch in Oberlahnstein das Rathaus. Um 11:11 Uhr wird hier der Oberbürgermeister festgenommen mit anschließendem närrischen Treiben. Darüber hinaus finden im gesamten BLICK aktuell-Land noch viele weitere Veranstaltungen statt.

Foto: Archiv/KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet