Allgemeine Berichte | 15.07.2025

Zugausfälle und Verspätungen auf der Strecke Köln-Bonn-Mainz

Streckensperrung am 15.07.: Bahnverkehr am Rhein massiv eingeschränkt

Auch der RE5 zwischen Oberwesel und Koblenz ist von der Streckensperrung betroffen. Foto: Archiv/CF

Region. Wegen einer beschädigten Weiche ist die Bahnstrecke im Bereich Brühl derzeit komplett gesperrt. Die Reparaturarbeiten sind in vollem Gange, ein genaues Ende der Sperrung kann aktuell jedoch noch nicht genannt werden. Laut ersten Informationen wird eine Freigabe der Strecke frühestens gegen 11:30 Uhr erwartet.

Die Sperrung hat weitreichende Folgen für den Regional- und Fernverkehr auf der Strecke Köln–Bonn–Mainz. Es kommt zu Verspätungen, Teilausfällen und kompletten Zugausfällen.

Regionalverkehr stark betroffen

  • RB 26: Die Züge dieser Linie verkehren nur eingeschränkt. Aus Richtung Koblenz Hbf enden sie bereits in Sechtem oder Remagen, aus Richtung Köln/Bonn Flughafen in Köln Messe/Deutz. Zwischen Sechtem/Remagen und Köln Messe/Deutz kommt es zu Teilausfällen. Ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit zwei Gelenkbussen der Firma Univers wurde ab 5:45 Uhr eingerichtet. Ein Bus startet in Köln Messe/Deutz, der andere in Sechtem.
  • RB 48: Züge der Linie RB 48 verkehren nur zwischen Wuppertal-Oberbarmen und Hürth-Kalscheuren. Die Strecke zwischen Brühl und Bonn-Mehlem ist betroffen und wird derzeit nicht bedient.
  • RE 5 (RRX): Aus Richtung Wesel enden die Züge in Köln Hbf. Züge aus Richtung Koblenz Hbf enden bereits in Bonn Hbf. Zwischen Köln und Bonn kommt es zu Teilausfällen. Zur Überbrückung fährt ein Ersatzverkehr mit insgesamt sechs Gelenkbussen ab 5:00 Uhr zwischen Köln Hbf und Bonn Hbf.
  • RB 30: Folgende Fahrten der RB 30 fallen vollständig aus:
    - Bonn Hbf (06:46) – Remagen (07:09)
    - Bonn Hbf (08:46) – Remagen (09:09)
    - Remagen (07:51) – Bonn Hbf (08:13)
    - Remagen (09:51) – Bonn Hbf (10:13)

Als Alternative stehen die Linien RE 5 (RRX) und RB 26 zur Verfügung.

Auswirkungen auf den Fernverkehr

Auch Fernzüge sind betroffen. ICE-, EC- und IC-Verbindungen zwischen Köln, Bonn Hbf, Koblenz Hbf und Mainz Hbf (Rheinstrecke) fallen aus. Fahrgästen wird empfohlen, auf folgende Alternativen auszuweichen:

  • ICE-Züge über die Schnellfahrstrecke Köln–Frankfurt(M) Flughafen
  • Straßenbahnlinie 66 zwischen Bonn Hbf und Siegburg/Bonn (DB-Tickets werden anerkannt)
  • RE 2 zwischen Koblenz und Frankfurt(M)
  • Ersatzverkehr mit Bussen der Linie RE 5 zwischen Bonn und Köln

Hinweis für Reisende: Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung kurz vor der Abfahrt und achten Sie auf aktuelle Durchsagen und Hinweise vor Ort.

BA

Auch der RE5 zwischen Oberwesel und Koblenz ist von der Streckensperrung betroffen. Foto: Archiv/CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Remagen
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
TItelanzeige
Imageanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler