Allgemeine Berichte | 22.02.2023

Kurse der Integrierten Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz

Streuobstbäume richtig schneiden lernen

 Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Die Integrierte Umweltberatung (IUB) im Landkreis Mayen-Koblenz bietet von März bis April mehrere Kurse zu Schnitt und Pflege von hochstämmigen Obstbäumen in MYK an. Streuobstbäume und -wiesen sind Lebensräume, die vielen Tieren und Pflanzen ein Zuhause bieten. Zudem liefern sie hochwertiges Obst für die Region. „Für den dauerhaften Erhalt von Streuobstwiesen sowie eine hohe Qualität der Früchte ist eine regelmäßige und fachgerechte Pflege der hochstämmigen Obstbäume auf den Wiesen erforderlich“, erklärt Dr. Rüdiger Kape, Leiter der IUB. In den Kursen lernen die Teilnehmenden den Obstbaumschnitt und die Streuobstbaumpflege kennen. Die Teilnahmegebühr beträgt zwischen 5 und 10 Euro. Die Kurse im Überblick:

Schnupperkurs in Mörz, am Freitag 10. März, 14 bis 18:30 Uhr: Der Kurs ermöglicht Interessierten erste Einblicke in das Themenfeld Schnitt von Streuobstbäumen. Der Kurs findet im Freien und unter Leitung von Baumwart Thomas Schneiders statt. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 5 Euro.

In den weiteren Kursen erläutern die Referenten in einem theoretischen Teil die Prinzipien des Obstbaumschnitts und allgemeine Grundlagen in der Streuobstbaumpflege. Anschließend können die Teilnehmenden das Erlernte auf den Streuobstwiesen in die Praxis umsetzen. „Die Kurse befassen sich dabei unter anderem mit dem vitalen Wachstum, dem richtigen Kronenaufbau sowie dem Baumumfeld“, sagt Rüdiger Kape. Die Teilnahmegebühr pro Kurs beträgt 10 Euro:

Kruft: Ganztägiger Kurs Schnitt- und Pflegemaßnahmen unter der Leitung von Obstbaumwart und Baumpfleger Peter Pauli, Samstag 4. März, 10 bis 16 Uhr.

Polch: Ganztägiger Kurs Schnitt- und Pflegemaßnahmen, Samstag 18. März, 10 bis 16 Uhr. Referent ist Diplom Forstwirt und Baumwart Christopher Kiesslich.

Kehrig: Ganztägiger Kurs Schnitt- und Pflegemaßnahmen unter der Leitung von Baumwart Joachim Römer, Samstag 25. März, 10 bis 16 Uhr.

Der Abschluss der Kursreihe findet in Langscheid, Samstag 15. April, von 10 bis 14 Uhr statt. Im letzten Kurs der Frühjahrsreihe erlernen und üben die Teilnehmenden auf einer Streuobstwiese den richtigen Schnitt von Obstbäumen. Hier steht zwar die praktische Übung im Vordergrund, aber auch theoretische Erläuterungen kommen nicht zu kurz. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 5 Euro. Durchgeführt wird der Kurs von Baumwart Joachim Römer.

Die Teilnahmegebühren werden am Veranstaltungstag erhoben. Gerne können eigene Scheren und Sägen mitgebracht werden. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt und sind bei Dagmar Wißner unter Tel. 0261/108-442 oder per E-Mail an Dagmar.Wissner@kvmyk.de möglich.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Feierabendmarkt
Michelsmarkt Andernach
Herbstkirmes in Franken
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Stellenausschreibung Tourismus VG
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Wershofen. Der Erste Hilfe Kurs wendet sich grundsätzlich an alle Interessierte, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Der Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf. Die Vermittlung der Lerninhalte erfolgt praxisnah und kompetenzorientiert unter Berücksichtigung und Einbindung ihres bisherigen individuellen Wissensstandes....

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025