Natur- und Kulturinitiative Streuobstwiesenverein Kottenheim e.V.
Streuobstwiesen-Gaming
Ab Ende März
Kottenheim. Seit ein paar Tagen hängen in den Kottenheimer Geschäften Plakate, mit denen die Natur- und Kulturinitiative Streuobstwiesen Kottenheim e.V. zu einem Computer-Kurs einlädt. Was steckt dahinter und was hat Computerspielen mit den Kotteme Streuobstwiesen zu tun? Im Rahmen des Kurses, der 14-tägig an zehn Terminen (voraussichtlich samstagmorgens) in Kottenheim stattfinden wird, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter Anleitung von Internetexpertin Katja Bell eine Computerspiel-Entwicklungssoftware kennenlernen. Gemeinsam werden Elemente eines Strategiespiels entwickelt, in dem Spieler „Ökosysteme Streuobstwiesen“ virtuell aufbauen und in Wettbewerb zueinander treten können. Dabei sammeln die Spieler Punkte für richtige Entscheidungen hinsichtlich der Entwicklung und Pflege ihrer Streuobstwiesen. Ziel ist es, ein Spiel zu entwickeln, dass Spaß macht und etwas Know-how über Streuobstwiesen vermittelt. Der Kurs bietet natürlich darüber hinaus allen Teilnehmern die Gelegenheit, Softwarekompetenz aufzubauen. Wer regelmäßig teilnimmt, Mitglied im Verein ist und auch an einem Praxistag in den Streuobstwiesen teilnimmt, erhält ein entsprechendes Teilnehmerzertifikat. Die Teilnahme ist kostenlos. Start des Kurses ist Ende März und interessierte Jugendliche (auch Nicht-Mitglieder) können sich per E-Mail oder WhatsApp bei Andreas Hesse bei info@kotteme-streuobstwiesen.de oder unter Tel. (0 1 71) 5 61 51 55 melden. Ein eigenes internetfähiges Endgerät kann verwendet werden, ist aber zur Teilnahme nicht zwingend notwendig.
Pressemitteilung
Natur- und Kulturinitiative Streuobstwiesenverein Kottenheim e.V.
