Allgemeine Berichte | 28.02.2020

Natur- und Kulturinitiative Streuobstwiesenverein Kottenheim e.V.

Streuobstwiesen-Gaming

Ab Ende März

Kottenheim. Seit ein paar Tagen hängen in den Kottenheimer Geschäften Plakate, mit denen die Natur- und Kulturinitiative Streuobstwiesen Kottenheim e.V. zu einem Computer-Kurs einlädt. Was steckt dahinter und was hat Computerspielen mit den Kotteme Streuobstwiesen zu tun? Im Rahmen des Kurses, der 14-tägig an zehn Terminen (voraussichtlich samstagmorgens) in Kottenheim stattfinden wird, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter Anleitung von Internetexpertin Katja Bell eine Computerspiel-Entwicklungssoftware kennenlernen. Gemeinsam werden Elemente eines Strategiespiels entwickelt, in dem Spieler „Ökosysteme Streuobstwiesen“ virtuell aufbauen und in Wettbewerb zueinander treten können. Dabei sammeln die Spieler Punkte für richtige Entscheidungen hinsichtlich der Entwicklung und Pflege ihrer Streuobstwiesen. Ziel ist es, ein Spiel zu entwickeln, dass Spaß macht und etwas Know-how über Streuobstwiesen vermittelt. Der Kurs bietet natürlich darüber hinaus allen Teilnehmern die Gelegenheit, Softwarekompetenz aufzubauen. Wer regelmäßig teilnimmt, Mitglied im Verein ist und auch an einem Praxistag in den Streuobstwiesen teilnimmt, erhält ein entsprechendes Teilnehmerzertifikat. Die Teilnahme ist kostenlos. Start des Kurses ist Ende März und interessierte Jugendliche (auch Nicht-Mitglieder) können sich per E-Mail oder WhatsApp bei Andreas Hesse bei info@kotteme-streuobstwiesen.de oder unter Tel. (0 1 71) 5 61 51 55 melden. Ein eigenes internetfähiges Endgerät kann verwendet werden, ist aber zur Teilnahme nicht zwingend notwendig.

Pressemitteilung

Natur- und Kulturinitiative Streuobstwiesenverein Kottenheim e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick