Vogelkundliche Exkursion des Naturschutzbundes (NABU)
„Stunde der Wintervögel“
Eine Stunde lang Vögel beobachtet, identifiziert und gezählt
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der NABU hatte vor kurzem wieder zur bundesweiten Aktion „Stunde der Wintervögel“ aufgerufen. Dabei waren interessierte Vogelfreunde aufgerufen, eine Stunde lang Vögel zu beobachten, zu identifizieren, zu zählen und zu melden. Aus den Beobachtungen ergeben sich dann jährlich Erkenntnisse über die Anzahl und Vielfalt der Wintervögel in unseren Gärten.
Der NABU Kreisverband Ahrweiler e.V. hat im Rahmen dieser Aktion eine vogelkundliche Führung in Bad Neuenahr durchgeführt. Jens Woitol hat die 16 Teilnehmer eine Stunde lang durch den Kaiser-Wilhelm-Park geführt und mit zusätzlichen Informationen versorgt. Leider haben sich unsere gefiederten Freunde an diesem Tag recht rar gemacht. Dennoch fanden sich am Ende der Führung Graureiher, Stockente, Teichhuhn, Nilgans, Kormoran, Buchfink, Buntspecht, Ringeltaube, Amsel, Kleiber, Stieglitz, Elster, Rabenkrähe sowie Blau- und Kohlmeise auf der Beobachtungsliste. Schade nur, dass die Beobachtung eines Eisvogels aus dem letzten Jahr nicht wiederholt werden konnte. Dieser ist schließlich eine echte Schillergestalt und kann gelegentlich entlang der Ahr bei der Jagd auf Fische beobachtet werden.
Nächste Exkursion am 22. April
Während der nächsten vogelkundlichen Exkursion möchte der NABU Kreisverband Ahrweiler am 22. April interessierten Teilnehmern die Wasservogelwelt näher bringen. Los geht es um 11 Uhr am Campingplatz Jungferweiher, 56766 Ulmen. Darüber hinausgehende Informationen, auch zum weiteren Jahresprogramm, sind unter www.nabu-aw.de zu finden.
