Allgemeine Berichte | 12.01.2018

Vogelkundliche Exkursion des Naturschutzbundes (NABU)

„Stunde der Wintervögel“

Eine Stunde lang Vögel beobachtet, identifiziert und gezählt

Ja, wo fliegen sie denn? Die NABU-Mitglieder Jens Woitol und Marianne Theis-Prodöhl beim Beobachten des Himmels.NABU/Andreas Sebald

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der NABU hatte vor kurzem wieder zur bundesweiten Aktion „Stunde der Wintervögel“ aufgerufen. Dabei waren interessierte Vogelfreunde aufgerufen, eine Stunde lang Vögel zu beobachten, zu identifizieren, zu zählen und zu melden. Aus den Beobachtungen ergeben sich dann jährlich Erkenntnisse über die Anzahl und Vielfalt der Wintervögel in unseren Gärten.

Der NABU Kreisverband Ahrweiler e.V. hat im Rahmen dieser Aktion eine vogelkundliche Führung in Bad Neuenahr durchgeführt. Jens Woitol hat die 16 Teilnehmer eine Stunde lang durch den Kaiser-Wilhelm-Park geführt und mit zusätzlichen Informationen versorgt. Leider haben sich unsere gefiederten Freunde an diesem Tag recht rar gemacht. Dennoch fanden sich am Ende der Führung Graureiher, Stockente, Teichhuhn, Nilgans, Kormoran, Buchfink, Buntspecht, Ringeltaube, Amsel, Kleiber, Stieglitz, Elster, Rabenkrähe sowie Blau- und Kohlmeise auf der Beobachtungsliste. Schade nur, dass die Beobachtung eines Eisvogels aus dem letzten Jahr nicht wiederholt werden konnte. Dieser ist schließlich eine echte Schillergestalt und kann gelegentlich entlang der Ahr bei der Jagd auf Fische beobachtet werden.

Nächste Exkursion am 22. April

Während der nächsten vogelkundlichen Exkursion möchte der NABU Kreisverband Ahrweiler am 22. April interessierten Teilnehmern die Wasservogelwelt näher bringen. Los geht es um 11 Uhr am Campingplatz Jungferweiher, 56766 Ulmen. Darüber hinausgehende Informationen, auch zum weiteren Jahresprogramm, sind unter www.nabu-aw.de zu finden.

Ja, wo fliegen sie denn? Die NABU-Mitglieder Jens Woitol und Marianne Theis-Prodöhl beim Beobachten des Himmels.Foto: NABU/Andreas Sebald

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Tag der offenen Tür
Imageanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Rückseite
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal