Allgemeine Berichte | 06.01.2020

Nabu Rheinland-Pfalz

Stunde der Wintervögel

Deutschlands größte Vogelzählung findet bundesweit vom 10. bis 12. Januar statt

Symbolbild.Foto: manfredrichter/Pixabay

Mainz. Ob man sich fürs neue Jahr mehr Achtsamkeit und Ruhe vorgenommen hat oder man mehr über die heimische Natur erfahren möchte: Die Stunde der Wintervögel kann man direkt für die Praxis nutzen. Am Freitag, den 10. Januar startet wieder die bundesweite Vogelzählung des NABU – die „Stunde der Wintervögel“. Jedermann und jedefrau kann mitmachen und die Vögel zählen, die während einer Stunde am Futterhaus vor dem Fenster, im Garten oder im Park zu sehen sind. Bereits zum 10. Mal ruft der NABU zur Zählung der winterlichen Vogelfauna auf. Und wieder gilt: Je mehr Menschen mitmachen, desto aussagekräftiger werden die Ergebnisse. „An Deutschlands größter ‚Citizen science‘-Aktion kann sich jeder beteiligen und während des Wochenendes eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zählen und anschließend dem NABU melden“, betont Fiona Brurein, Öffentlichkeitsreferentin des NABU Rheinland-Pfalz. Von einem ruhigen Beobachtungsplatz aus, gerne auch vom Fenster, wird von jeder Art die höchste Anzahl notiert, die man im Laufe einer Stunde gleichzeitig beobachtet“, erklärt die Naturschützerin die Vorgehensweise. Unter www.NABU-RLP.de gibt es jede Menge weiterführende Informationen und Beschreibungen der Vögel. Wer unsicher ist, kann sich mit dem online Vogeltrainer www.vogeltrainer.de auf das Beobachten vorbereiten. Für telefonische Meldungen ist am 11. und 12. Januar jeweils von 10 bis 18 Uhr die kostenlose Rufnummer 0800-1157-115 geschaltet. Bei der vorigen Vogelzählung im Januar 2019 beteiligten sich bundesweit über 138.026 Menschen, davon 5.914 Vogelfreundinnen und Vogelfreunde aus Rheinland-Pfalz. Der Star ergatterte den Spitzenplatz als häufigster Wintervogel in den rheinland-pfälzischen Gärten, Haussperling und Kohlmeise folgten auf Platz zwei und drei.

Pressemitteilung Nabu Rheinland-Pfalz

Symbolbild.Foto: manfredrichter/Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Debbekoche MK