Symbolbild. Foto: EsbenS/Pixabay

Am 13.04.2022

Allgemeine Berichte

Instandsetzung der Hochstraße Oberwerth und der Hangbrücke Laubachtal

Südtangente in Koblenz: Weitere Sperrungen behindern Verkehr

Umfangreiche Arbeiten nach Baufortschritt an der B 327 stehen an

Koblenz. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz informiert, dass im Zuge des Baufortschritts an der B 327 – Südtangente Koblenz – Hochstraße Oberwerth und Hangbrücke Laubach in der 16., 17. und 18. Kalenderwoche weitere umfangreiche Arbeiten anstehen, die den Eingriff in den Straßenverkehr unumgänglich machen.

Halbseitige Sperrung / Einengung der Römerstraße (B 9)

Für die Bauwerksinstandsetzung an der Unterseite des Brückenbauwerks der B 327 oberhalb der Römerstraße wird es erforderlich in diesem Bereich Tagesbaustellen mit kürzerer Dauer auf einer Länge von ca. 50 m zu errichten. Hierbei wird in drei aufeinanderfolgenden Bauphasen jeweils eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die Sperrungen erfolgen nach Bedarf in der 16. und 17. KW in den verkehrsarmen Zeiten (8:30 – 15.30 Uhr).

Nachtbaustelle mit Vollsperrung

An der Südtangente werden in der 17. KW großflächige Gussasphaltschichten eingebaut. Da die geforderten Sicherheitsabstände zum Schutz der Arbeiter mit der derzeitigen Verkehrsführung nicht eingehalten werden, muss die Ausführung unter Vollsperrung einzelner Fahrspuren erfolgen. Deshalb wird die B 327 im Bereich der Hochstraße Oberwerth und Hangbrücke Laubach an vier Nächten in Fahrtrichtung B 327 Westerwald oder B 327 Hunsrück voll gesperrt werden. Die Vollsperrung der Fahrbeziehungen B 327 Westerwald und B 327 Hunsrück erfolgen nicht gleichzeitig, sondern zeitlich versetzt an aufeinanderfolgenden Tagen. Die Arbeiten können nur bei geeigneten Witterungsbedingungen durchgeführt werden. Daher kann es zu kurzfristigen, witterungsbedingten Änderungen kommen. Zur Reduzierung der Verkehrsbeeinträchtigungen werden die Vollsperrungen im Zuge von Nachtbaustellen (19:00 bis 05:30 Uhr) ausgeführt.

Vollsperrung der Hochstraße Oberwerth und Hangbrücke Laubach Fahrtrichtung Westerwald

  • Beginn der Vollsperrung: Dienstag, 26.04.2022 ab 19:00 Uhr
  • Ende der Vollsperrung: Mittwoch, 27.04.2022 bis 05:30 Uhr
  • Beginn der Vollsperrung: Freitag, 29.04.2022 ab 19:00 Uhr
  • Ende der Vollsperrung: Samstag, 30.04.2022 bis 05:30 Uhr

Während der nächtlichen Vollsperrung sind die folgenden Fahrbeziehungen nicht fahrbar:

  • B 327 vom Hunsrück kommend Richtung Südbrücke / B 9 ab der Auffahrt Karthause. Die Umleitung erfolgt ab der Ausfahrt Karthause über die U1 Simmerner Straße und die B 9 / Römerstraße.
  • Auffahrt von der Karthause auf die B 327 Fahrtrichtung Südbrücke. Die Umleitung erfolgt über die U1 Simmerner Straße und die B 9 / Römerstraße.

Vollsperrung der Hochstraße Oberwerth und Hangbrücke Laubach Fahrtrichtung Hunsrück

  • Beginn der Vollsperrung: Mittwoch, 27.04.2022 ab 19:00 Uhr
  • Ende der Vollsperrung: Donnerstag, 28.04.2022 bis 05:30 Uhr
  • Beginn der Vollsperrung: Donnerstag, 28.04.2022 ab 19:00 Uhr
  • Ende der Vollsperrung: Freitag, 29.04.2022 bis 05:30 Uhr

Während der nächtlichen Vollsperrung sind die folgenden Fahrbeziehungen nicht fahrbar:

  • B 9 von Koblenz kommend in Richtung Karthause / Hunsrück. Die Umleitung erfolgt über Rhens / Waldesch.
  • B 327 von der Südbrücke kommend in Richtung Karthause / Hunsrück. Die Umleitung erfolgt über die U2 B 9 /Römerstraße und die Simmerner Straße.

Halbseitige Sperrung des Teilbauwerks A

Für die Betoninstandsetzungsarbeiten an den Innenkragarmen des Brückenbauwerks der B 327 wird es erforderlich den Auffahrtsast zur Südbrücke von der B 9 aus Richtung Koblenz kommend (Teilbauwerk A) halbseitig zu sperren. Die halbseitige Sperrung erfolgt tageweise nach Bedarf auf der rechten bzw. linken Fahrspur in der 17. und 18. KW in den verkehrsarmen Zeiten (8:30 – 15.30 Uhr). Alle weiteren Verkehrsbeziehungen sind wie bisher nutzbar. Außerhalb der oben genannten Zeiten ist die derzeit angeordnete Verkehrsführung gültig. Die jeweils gültigen Verkehrsführungen werden entsprechend in der Örtlichkeit ausgeschildert. Der LBM Cochem- Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis für die mit der geänderten Verkehrsführung verbundenen Einschränkungen.

Pressemitteilung LBM Cochem-Koblenz

Symbolbild. Foto: EsbenS/Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Neukunden Imageanzeige
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler