Suppe mit vielfältiger Wirkung!
Sinzig. Eine Suppe mit gutem Geschmack und wertvollen Zutaten. Die Fairtrade-Gruppe Sinzig hat sich mit einer gehaltvollen Suppe an der ersten „Sinziger Suppenmeile“ des Bürgerforums Sinzig am 26. Oktober auf dem Kirchplatz beteiligt. Eine Suppe mit der viele Zeichen gesetzt wurden. Denn die Zutaten sind aus Fairem Handel, biologischer Landwirtschaft und aus mafiabefreitem Land auf Sizilien. „Die Fairtrade-Gruppe konnte damit zeigen, dass mit der täglichen Nahrung viele gute Initiativen unterstützt werden können. Die roten Linsen und die Bio-Kokosmilch für die Suppe stammen aus Fairem Handel. Der Faire Handel sorgt bei den Produzenten unserer Nahrungsmittel für ein Einkommen, von dem die Menschen leben können. Die biologische Landwirtschaft steht für giftfreien, schonenden Anbau und schützt damit die Natur und unsere Lebensgrundlagen. Die passierten Tomaten aus Sizilien kommen aus mafiabefreitem Land und geben den Bauern wieder die Möglichkeit, frei und ohne Zwang zu wirtschaften“, erläutern die Suppen-Köchinnen Claudia Thelen und Renate Adams von der Fairtrade-Gruppe Sinzig. „Die Bio-Gewürze aus dem örtlichen Bioladen haben der Suppe noch den nötigen Pfiff gegeben, was einige der Besucher bestätigten“, freuen sich die Fairtrade-Aktiven. Da waren sich alle einig: „Bei der nächsten Suppen-Aktion wird wieder mitgekocht!“ Das Rezept der Fairtrade-Suppe erscheint bald mit den Rezepten aller Suppen des Events in einem Rezept-Heft, das die Initiatorinnen der Sinziger Suppenmeile Berit Kokott und Monika Weber-Lambert vom Bürgerforum mit den beteiligten Vereinen zusammengestellt haben.
