Allgemeine Berichte | 16.09.2025

Ehrenamtsbörse und Picknick-Konzert in Swisttal begeistern Besucher

Swisttal lädt zum Netzwerken und Musikgenuss auf der Freizeitfläche Miel

Ab 20 Uhr sorgte die Rock-Cover-Band „Orange Curtains“ mit Rockmusik der letzten 65 Jahre für gute Stimmung.

Swisttal. Am 12. September fanden auf der Spiel- und Freizeitfläche Miel sowohl die zweite Swisttaler Ehrenamtsbörse als auch das diesjährige Picknick-Konzert-Finale statt.

Um 17 Uhr begann die zweite Swisttaler Ehrenamtsbörse unter dem Motto „Sei charmant – mach Ehrenamt!“. Interessierte Bürgerinnen und Bürger hatten die Gelegenheit, mit zahlreichen Vereinen, Organisationen und Initiativen ins Gespräch zu kommen, sich über ehrenamtliches Engagement zu informieren und direkt passende Einsatzfelder zu entdecken. Die teilnehmenden Institutionen nutzten die Veranstaltung gezielt, um neue ehrenamtlich Engagierte zu gewinnen. Das Konzept hatte bereits im Vorjahr zahlreiche anregende Gespräche hervorgebracht.

In diesem Jahr beteiligten sich folgende Organisationen: AWO Swisttal, Deutsches Rotes Kreuz Rheinbach, Evangelische Kirchengemeinde Swisttal, Freiwillige Feuerwehr LG Miel, Freunde und Förderer der Kinder- und Jugendarbeit in Swisttal e.V., Fußballverband Mittelrhein – Fußballkreis Bonn, Hausaufgabenbetreuung der Grundschule Heimerzheim, Hundesportverein Swisttal, Johanniter-Unfall-Hilfe / Hochwasserhilfe, Katzenschutz Bonn/Rhein-Sieg e.V., LEADER-Region Voreifel, Lions-Club Bonn-Venusberg, Ökumenische Hospizgruppe, Selbsthilfegruppe Osteoporose Bonn sowie der Verein zur Rehkitzrettung.

Das Picknick-Konzert-Finale begann um 18 Uhr mit dem „Summer Farewell“ als Doppelkonzert der Bands „Orange Curtains“ und „Die Karos“. „Die Karos“ brachten den Besucherinnen und Besuchern kölsches Lebensgefühl näher und stimmten auf die bevorstehende fünfte Jahreszeit ein. Ab 20 Uhr sorgte die Rock-Cover-Band „Orange Curtains“ mit Rockmusik der letzten 65 Jahre für gute Stimmung.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit der zweiten Ehrenamtsbörse erneut eine Möglichkeit der Begegnung zwischen Vereinen, Organisationen und den Bürgerinnen und Bürgern schaffen konnten. Die hier entstehenden Netzwerke sind für unsere Ehrenamtlichen unendlich wertvoll. Ebenso für die Bürgerinnen und Bürger, denen hier ein Überblick über das vielfältige ehrenamtliche Angebot in Swisttal gegeben wird. Mit dem Doppelkonzert von ‚Die Karos‘ und ‚Orange Curtains‘ konnten wir für die diesjährigen Picknick-Konzerte ein gelungenes Finale feiern. Den Besucherinnen und Besuchern hat es sicherlich ebenso gut gefallen wie uns!“, erklärte Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner.BA

„Die Karos“ bei ihrem Auftritt.

„Die Karos“ bei ihrem Auftritt.

Ab 20 Uhr sorgte die Rock-Cover-Band „Orange Curtains“ mit Rockmusik der letzten 65 Jahre für gute Stimmung.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Nachteulen aufgepasst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Empfohlene Artikel

Kottenheim. Zum 16. Mal jährte sich in diesem Jahr das Fest am „Wiesebur“, dem vom VVV vor einigen Jahrzehnten errichteten Brunnen in den Wiesen in Kottenheim. Am letzten Augustwochenende fand dort in diesem Jahr wieder das traditionelle Fest des Verschönerungs- und Verkehrsvereins Kottenheim statt. An dem spätsommerlichen Abend gab es nicht nur kühle Getränke, sondern auch Heißes vom Grill sowie schnelle Mannschaften, die sich beim Wettpflastern beweisen konnten.

Weiterlesen

Kottenheim. Am Sonntag, 28. September 2025, findet im Bürgerhaus der Kleider- und Spielzeugbasar des Fördervereins der Kottenheimer Kita St. Anna statt. Der Basar läuft von 14:00 bis 16:00 Uhr als Selbstverkauf, für Schwangere öffnet der Einlass bereits um 13:40 Uhr. Standreservierungen sind per E-Mail an fv_kita_st_anna_kottenheim_ev@aol.com

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 8. und 9. November sind die Katholikinnen und Katholiken der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgerufen, einen neuen Pfarrgemeinderat zu wählen. Die Wahl gilt als wichtiger Moment für das kirchliche Leben vor Ort – denn die Gewählten gestalten die Entwicklung der Gemeinde in den kommenden Jahren aktiv mit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

rent2Drive-racing erlebt Wochenende zum Vergessen

MAX-imal frustrierend

Döttingen/Nürburgring. Die Tage vor dem diesjährigen Double-Header der Nürburgring Langstrecken Serie (NLS) am Wochenende waren turbulent. Kein Geringerer als der viermalige und darüber hinaus amtierende Formel-1-Weltmeister, Max Verstappen, hatte sich angekündigt. Und zwar mit dem Ziel seine Permit, also quasi den Nordschleifenführerschein, zu erlangen - mit dem Fernziel, irgendwann am berühmt-berüchtigten 24-Stunden-Rennen in der „Grünen Hölle“ teilzunehmen.

Weiterlesen

Kirmes in Gimmigen 2025

Von Darts bis Entenrennen

Gimmigen. Die Gimmiger Kirmes findet in diesem Jahr von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. September 2025 statt. Beginnen wird die Feierlichkeit, an der die gesamte Dorfgemeinschaft teilnimmt, am Freitagabend, 26. September, mit einem Dartsturnier in der Gaststätte des Bürgerhauses für Freunde dieses Sports. Mitspieler aus Gimmigen und zusehende Gäste sind herzlich willkommen, um ab 19 Uhr den Meister oder die Meisterin der Pfeile zu ermitteln.

Weiterlesen

Mayen. Anlässlich des Auftaktes des Mayener Stein- und Burgfestes hatte Mayens Oberbürgermeister Dirk Meid auch in diesem Jahr wieder besonders erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aller Disziplinen in das gut gefüllte Festzelt auf dem Marktplatz eingeladen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Anzeige Kundendienst
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwiebelsmarkt
Zwibbelsmarkt
Weinfest in Rech
quartalsweise Abrechnung
Daueranzeige 14-tägig