Allgemeine Berichte | 08.06.2025

Übung zum Jubiläum

THW errichtet schwimmende Brücke

THW errichtet schwimmende Brücke

Bonn. 75 Jahre wird die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) in diesem Jahr. Aber auch viele Ortsverbände begehen in diesem Jahr ihr eigenes Jubiläum, wie etwa der THW-Ortsverband Haßmersheim. Dieser feiert im Rahmen einer Übung sowie mit einem anschließenden Fest sein 60-jähriges Bestehen.

120 lange Brücke errichtet

Anlässlich des runden Geburtstags errichteten heute insgesamt etwa 300 Einsatzkräfte in nur wenigen Stunden eine rund 120 Meter lange Brücke aus Pontonbooten. „Unsere Einsatzkräfte haben gezeigt, dass bei ihnen jeder Handgriff sitzt. Die Brücke war schnell aufgebaut und kann auch von Fahrzeugen befahren werden. Im Einsatzfall können wir so kurzfristig wichtige Übergänge errichten“, sagt THW-Präsidentin Sabine Lackner bei der Eröffnung.

Die Helferinnen und Helfer aus insgesamt 30 Ortsverbänden reihten nach und nach die Pontonboote aneinander. Dabei handelt es sich um sechs Meter lange und 2,12 Meter breite Leichtmetallwannen, die mit Trägern verbunden und anschließend mit Fahrbahnplatten überdeckt werden. „Die Brücke hatte am Ende ein Gewicht von mehr als 55 Tonnen und theoretisch eine Traglast von bis zu 78,2 Tonnen. Also so viel, wie 13 Afrikanische Elefanten wiegen“, sagt Lackner. Pontonbrücken kommen im Ernstfall dann zum Einsatz, wenn beispielsweise Straßen oder Brücken beschädigt sind oder die normale Infrastruktur nicht mehr ausreicht.

Brücke hält auch dem Straßenverkehr stand

Nachdem die Einsatzkräfte der Fachgruppen Wassergefahren die Brücke fertiggestellt hatten, folgten zunächst Reden von THW-Präsidentin Sabine Lackner, dem Baden-Württembergischen Innenminister Thomas Strobl sowie Landrat Dr. Achim Brötel. Anschließend fuhren THW-Kräfte mit ihren Fahrzeugen über die temporäre Brücke, bevor diese für die Bürgerinnen und Bürger für ein Fest freigegeben wurde.

Mit diesem feierte der Ortsverband Haßmersheim sein 60-jähriges Bestehen. „Ich gratuliere allen Helferinnen und Helfern des Ortsverbandes zu ihrem runden Jubiläum. Damit haben wir gleich doppelt Grund zum Feiern, da es auch das Jubiläumsjahr der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk ist – wir werden in diesem Jahr 75!“, erklärt Lackner.

Über das THW

Das THW ist die ehrenamtlich getragene Einsatzorganisation des Bundes. Das Engagement der bundesweit rund 88.000 Freiwilligen bildet die Grundlage für die Arbeit des THW im Bevölkerungsschutz. Mit seinen Fachleuten, seiner Technik und seinen Erfahrungen ist das THW im Auftrag der Bundesregierung weltweit gefragt, wenn Notlagen dies erfordern. Neben bilateralen Hilfen gehören dazu auch technische und logistische Aufgaben im Rahmen des Katastrophenschutzverfahrens der Europäischen Union sowie im Auftrag von VN-Organisationen.

Pressemitteilung Technisches Hilfswerk

THW errichtet schwimmende Brücke
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Maschinenbediener
quartalsweise Abrechnung
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Bonn/Region. Im Autobahnkreuz Bonn/Siegburg kommt es in den kommenden Tagen zu zeitlich begrenzten Verbindungssperrungen in beide Richtungen. Von Montag, 27. Oktober, 8 Uhr, bis Dienstag, 28. Oktober, 16 Uhr, ist die Überfahrt von der A560 aus Bonn auf die A3 in Fahrtrichtung Köln gesperrt. Eine Umleitung ist über die Anschlussstelle Hennef ausgewiesen und mit rotem Punkt markiert.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Daueranzeige 2025
Image Anzeige
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Wir helfen im Trauerfall