Allgemeine Berichte | 28.05.2025

Mitgliederversammlung setzt klare Signale für den Neustart

TV Weißenthurm blickt optimistisch in die Zukunft

Der wiedergewählte Vorstand mit den geehrten langjährigen Mitgliedern des TV Weißenthurm – stellvertretend für über 20 Jubilare, die für ihre 25- bis 70-jährige Vereinstreue ausgezeichnet wurden. Foto: TV Weißenthurm

Weißenthurm. Kürzlich fand im Foyer der Stadthalle Weißenthurm die 157. Mitgliederversammlung des Turnvereins Weißenthurm 1868 e. V. statt. Rund 30 Mitglieder nahmen daran teil, um das vergangene Vereinsjahr Revue passieren zu lassen und zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen.

Vorsitzender Thomas Przybylla leitete die Versammlung und führte durch die umfangreiche Tagesordnung. Nach einem stillen Gedenken an die Verstorbenen des vergangenen Jahres erfolgte die Ehrung langjähriger Mitglieder. Besonders hervorgehoben wurden Vereinszugehörigkeiten von über 70 Jahren. Die Geehrten erhielten Urkunden und ein ausdrückliches Dankeschön für ihre Treue.

Im Jahresbericht zeigte sich Przybylla erfreut über die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen. Nach einem Rückgang infolge der Corona-Pandemie zählt der Verein nun wieder 925 Mitglieder. Diese Entwicklung wird als Zeichen eines gelungenen Neustarts und einer starken Gemeinschaft gewertet. Ein zentrales Thema war die Erhöhung der Übungsleitervergütungen, die trotz eines leichten Defizits im Haushalt langfristig gesichert werden konnte.

Auch im Erscheinungsbild geht der Verein neue Wege. Ein modernisiertes Vereinsdesign wurde präsentiert, das auf dem bisherigen Wappen basiert und historische Elemente wie die vier „F“ – „frisch, fromm, fröhlich, frei“ – integriert.

Im Rahmen der Neuwahlen wurden Thomas Przybylla als Vorsitzender, Stefan Brüggemeyer als Geschäftsführer, Gudrun Breitbach als Vereinsmanagerin und Claudia Busch als stellvertretende Vorsitzende jeweils einstimmig im Amt bestätigt. Auch die Beisitzerinnen und Beisitzer sowie die Leitungen der Abteilungen erhielten breite Zustimmung.

Der Finanzplan für das Jahr 2025 sowie die geplante Bildung von Rücklagen stießen auf große Zustimmung. Zu den kommenden Höhepunkten zählt der Familientag an Christi Himmelfahrt, der erneut auf dem Gelände der Grundschule stattfinden wird.

Mit einem ausdrücklichen Dank an alle Engagierten und einem Appell, den Generationenwechsel aktiv mitzugestalten, endete die Versammlung.

Der wiedergewählte Vorstand mit den geehrten langjährigen Mitgliedern des TV Weißenthurm – stellvertretend für über 20 Jubilare, die für ihre 25- bis 70-jährige Vereinstreue ausgezeichnet wurden. Foto: TV Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Imageanzeige
Herbstbunt
Anzeige Herbstfest
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bewegender Abschied statt. Bürgermeister Thomas Przybylla verabschiedete Stefan Maxeiner, den langjährigen Kassenleiter, nach über 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Illustration-Anzeige
Titel
Mülltonnenreinigung
Rund ums Haus
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image