Allgemeine Berichte | 02.09.2025

Die 20-jährige ist bekennende Weinliebhaberin

Tabea Dörr wird neue Weinkönigin der Stadt Remagen

Bürgermeister Björn Ingendahl stellte die neue Weinkönigin Tabea Dörr vor.  Foto: AB

Remagen. Am Montagabend lüftete Bürgermeister Björn Ingendahl im evangelischen Gemeindesaal das Geheimnis: Tabea Dörr übernimmt das Amt der Remagener Weinkönigin 2025/2026 von ihrer Vorgängerin Viktoria I. Langen und wird die Stadt Remagen ab ihrer Proklamation auf dem Weinfest am 20. September als Weinkönigin Tabea I. repräsentieren.

Die 20-jährige bekennende Weinliebhaberin ist keine Unbekannte. Bereits als Weinprinzessin an der Seite ihrer Schwester Antonia sammelte sie 2023/2024 wertvolle Erfahrungen. Derzeit absolviert Tabea eine Ausbildung zur Schreinerin. In ihrer Freizeit engagiert sie sich in der Taekwondo-Schule Bad Neuenahr, spielt Geige und trifft sich gerne mit Freunden. Ihre Amtszeit stellt sie unter den Weinspruch:

„In Remagen am schönen Rhein, da brachten Römer einst den Wein.

Die Brücke, die von Frieden spricht, gehört zur neueren Geschicht‘.

Erheben wir die Gläser, gefüllt mit gutem Wein,

und schreiben Geschichte weiter, hier am schönen Rhein.“

Begleitet wird die neue Weinkönigin von ihren Schwestern und Weinprinzessinnen Julia Schmickler und Antonia Dörr. Julia ist Verwaltungsangestellte, Antonia arbeitet als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin. Beide sind erfahren im Amt. Julia war bereits 2016/2017 Weinprinzessin, Antonia war 2023/2024 Weinkönigin. Weinprinzessin Antonia spielt in ihrer Freizeit ebenfalls Geige und ist sportlich beim Taekwondo unterwegs, Weinprinzessin Julia frönt ihrem Hobby Musik im Posaunenchor und engagiert sich bei der Feuerwehr und bei der DLRG. Gemeinsam bringt das charmante Weintrifolium viel Erfahrung und Begeisterung für das Amt mit. Ihre erste Ansprache absolvierte die neue Weinkönigin Tabea trotz aller Aufregung mit Bravour und verlieh ihrer Freude auf die bevorstehende Amtszeit Ausdruck.

Bei der feierlichen Vorstellung gratulierten neben Bürgermeister Björn Ingendahl die am Weinfest beteiligten Vereine, Vertreter aus Politik und Wirtschaft, die amtierende Weinkönigin Viktoria I. mit ihren Prinzessinnen Janina und Karolina sowie die Familien der neuen Majestäten. Alle waren sich einig: Tabea I. und ihre Prinzessinnen Julia und Antonia werden die Stadt Remagen hervorragend präsentieren.

Vom 19. bis 21. September verwandelt sich der Remagener Marktplatz wieder in ein gemütliches Weindorf. An drei Tagen bietet das von der Stadt Remagen organisierte Fest ein abwechslungsreiches Veranstaltungs- und Musikprogramm. Bewirtet werden die Gäste vom Stadtsoldatenkorps, der KG Narrenzunft, dem Kameradschaftsverein der Freiwilligen Feuerwehr, dem Spielmannszug Rheinklänge, dem SV Remagen und der Möhnegesellschaft. Den Vereinen galt am Montag ein ganz großes Dankeschön von Bürgermeister Björn Ingendahl. „Ohne euch wäre ein solches Fest gar nicht möglich“, lobte der Stadtchef.

Neben einem vielseitigen Angebot ausgesuchter Weine von Ahr und Mittelrhein gibt es auch alkoholfreie Getränke, Flammkuchen, Grillwürstchen, Pommes frites oder Reibekuchen sowie Kuchenverkauf am Sonntag. Da bleiben kulinarisch kaum Wünsche offen. Das Weindorf ist freitags ab 18 Uhr, samstags ab 15 Uhr und sonntags ab 12 Uhr bis in den späten Abend geöffnet. Am Samstagnachmittag wird es einen kleinen Festzug und die Proklamation der neuen Weinkönigin geben. Ein Platzkonzert des Stadtsoldatenkorps ist am Sonntagmittag und das große Weinmajestätentreffen am Sonntagnachmittag angesagt.

Abgerundet wird das Wochenende mit einem verkaufsoffenen Sonntag des innerstädtischen Einzelhandels und einem kleinen Markt im Bereich Marktstraße/Josefstraße unter dem Motto „Regional, lokal, nachhaltig“. AB

Bürgermeister Björn Ingendahl stellte die neue Weinkönigin Tabea Dörr vor. Foto: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Umzug
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Neueröffnung Snack Cafe Remagen