Allgemeine Berichte | 11.12.2023

Von jeder verkauften Tafel geht ein Euro an die Caritas-Organisation

Tafel-Schokolade hilft der Tafel Ahrweiler

Schokolade naschen und was gutes tun, das geht: Karin und Doris Strauß (v.l.) von der Konditorei Irmgartz präsentieren mit Mary Witsch (Caritas) die Tafel-Schokolade.  Foto: Weber

Bad Neuenahr/Sinzig. Schokolade ist ein beliebtes Geschenk zu Weihnachten und im Leben generell. Um auch anderen Menschen eine Freude zu bereiten, bietet sich jetzt die Tafel-Schokolade an, bei deren Kauf man gleichzeitig Gutes tut. Für jede erworbene Tafel Schokolade geht ein Euro an die Tafel Ahrweiler. Diese besondere Schokolade wird von der Bad Neuenahrer Konditorei Irmgartz hergestellt und besteht zur Hälfte aus Vollmilchschokolade und zur Hälfte aus Zartbitterschokolade. Es handelt sich um handgeschöpfte Schokolade, die in eigener Produktion hergestellt wird. Für diejenigen, die gerne mehr als einen Euro spenden möchten, sind auf der Verpackung Informationen zu den Spendenkonten verfügbar.

Die Tafel-Schokolade ist auch nach Weihnachten erhältlich, allerdings wird empfohlen, größere Mengen im Voraus zu bestellen. Sie kann bei der Konditorei Irmgartz in der Bad Neuenahrer Hauptstraße 103 erworben werden und ist ebenfalls im Forum für Handwerkskunst in der Koblenzer Straße 2 in Sinzig erhältlich. Geschäfte, die Interesse daran haben, die Tafel-Schokolade in ihr Sortiment aufzunehmen, können sich telefonisch unter 02641-24154 mit der Konditorei Irmgartz in Verbindung setzen.

BA

Schokolade naschen und was gutes tun, das geht: Karin und Doris Strauß (v.l.) von der Konditorei Irmgartz präsentieren mit Mary Witsch (Caritas) die Tafel-Schokolade. Foto: Weber

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Bachem. Am 11.10.25 begrüßte Günter Nerger, 1. Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler die angereisten Vertreter der dem Verband angegliederten Gesangvereine sowie insbesondere den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz (CV-RLP), Karl Wolff und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender der Region 2. Darüber hinaus bedankte er sich beim Vorsitzenden des MC Bachem, Heinz-Rudi Dresen für die erneute...

Weiterlesen

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Titelanzeige
Festival der Magier
Kurse November