Stadt Weißenthurm
Tag der Nachbarschaft 2023
Weißenthurm. Nun schon seit einigen Jahren propagiert die Stadt Weißenthurm, angelehnt an den bundesweit durchgeführten „Tag der Nachbarn“, das Nachbarschaftsfest. Am Freitag, 26. Mai ist wieder Tag der Nachbarn! An diesem deutschlandweiten Aktionstag kommen jedes Jahr tausende Nachbar:innen zusammen und setzen ein Zeichen für ein offenes und solidarisches Miteinander. Man kann diesen Tag auf vielfältige Weise durchführen. Zum Beispiel kann in Absprache mit der Stadt begleitend eine Pflanzaktion durchgeführt werden oder mit der Nachbargemeinschaft ein gemeinsamer Spaziergang durch die Stadt und die Umgebung Bestandteil des Tags der Nachbarn sein. Um sich Ideen für den Tag zu holen empfehle ich, sich auf der Internetseite tagdernachbarn.de zu informieren.
„Lassen Sie uns überall in Deutschland ein Zeichen für gute und lebendige Nachbarschaft setzen, uns hilfsbereit zeigen und nachbarschaftlichen Zusammenhalt fördern. So wird aus Deiner Wohngegend eine lebenswerte Gemeinschaft mit Deinen Nachbarn“, so Stadtbürgermeister Gerd Heim.
Unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam Nachbarschaft gestalten“ setzen sich Nachbar:innen für ihr direktes Lebensumfeld ein und machen ihre Nachbarschaft zu einem lebenswerten Ort. Auf der Internetseite findet man Tipps, Anleitungen und Inspiration, wie du Nachbar:innen eine Freude machen und sich in seiner Nachbarschaft engagieren kann.
Grundsätzlich ist jede Nachbarschaft selbst für die Ausgestaltung des Nachbarschaftsfestes verantwortlich. Sollten Absperrungen von Straßen notwendig sein, bitte früh genug beim Ordnungsamt der Verbandsgemeinde beantragen. Die Stadt kann mit Schildern oder Absperrbaken unterstützen. Auch hierfür bitte früh genug schriftlich unter info@weissenthurm.de Kennwort: „Nachbarschaftsfest“ anmelden. Biertischgarnituren stehen der Stadt leider nicht zur Verfügung und sollten früh genug bei einem Getränkevertrieb oder von Freunden, Nachbarn usw. besorgt werden. Wenn Freitag, 26. Mai ein Problem zur Durchführung darstellen sollte, spricht nichts dagegen, auch den Samstag, 27. Mai für das Nachbarschaftsfest zu nutzen. Dies liegt aber alles in der Verantwortung der ausführenden Nachbarschaft.
Zum Schluss nochmals die Bitte, sich auf der oben erwähnten Internetseite zu informieren, gemeinsam in einem kleinen Team das Fest planen, Nachbarn einladen und dann kann es gelingen.
„Ich wünsche allen Interessierten für diesen Tag schönes Wetter und ganz viel Spaß in geselliger Gemeinschaft“, so Stadtbürgermeister Gerd Heim.
Pressemitteilung der
Stadt Weißenthurm