24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr Plaidt
Tag und Nacht im Einsatz

Plaidt. Auch in diesem Jahr führte die Jugendfeuerwehr Plaidt wieder eine 24-Stunden-Übung durch. Die Jugendlichen besetzten für einen ganzen Tag inklusive Nacht die Feuerwache. In dieser Zeit konnten sie ihr Können nicht nur bei verschiedenen Einsätzen unter Beweis stellen, sondern dieses durch Übung und Unterricht zu unterschiedlichen Themen rund um Rettung und Brandschutz erweitern. Außerdem gehörten Kochen und die Reinigung der Wache zum Programm.
Gegen 12 Uhr trafen die angehenden Floriansjünger mit ihren Betreuern am Samstag ein. Zunächst wurde zur Stärkung gemeinsam gekocht. Nach dem Essen folgte der erste Einsatz: In der Nähe des Jugendzentrums in Plaidt musste eine Person im Gelände gefunden und über den Bach gerettet werden.
Im Anschluss stärkten sich die Jugendlichen mit Siedewürstchen, doch eine lange Ruhepause blieb aus. Ein weiterer Alarm führte die Gruppe ins Industriegebiet, wo ein Böschungsbrand angenommen wurde. Da es nun zunehmend dunkel wurde, musste neben der Brandbekämpfung auch Beleuchtung aufgebaut werden. Wieder im Gerätehaus angekommen, wurden die eingesetzten Gerätschaften gesäubert und ausgetauscht, da auch die Nachsorge zum Einsatz gehört. Anschließend wurde die Bettruhe von allen Teilnehmern begrüßt.
Frisch ausgeruht begann der nächste Tag mit einem Frühstück, bevor ein Alarm die Jugendlichen aus der Ruhe riss: Auf dem Parkplatz der Firma Westnetz war ein Brand ausgebrochen, der auf das umliegende Gebüsch überzugreifen drohte. Rasch rückte die Gruppe aus und brachte den angenommenen Brand unter Kontrolle. Nach dieser Anstrengung stärkte sich die Mannschaft bei einem gemeinsamen Pizzaessen.
Interessierte Jugendliche zwischen zehn und 17 Jahren sind jederzeit willkommen. Die Übungstermine sind unter anderem auf der Website der Jugendfeuerwehr veröffentlicht: www.feuerwehr-plaidt.de/jugendfeuerwehr. Kinder ab sechs Jahren können in der Bambini-Feuerwehr teilnehmen: www.feuerwehr-plaidt.de/bambinifeuerwehr.BA