Obst- und Gartenbau Verein Mülheim
Tagestour für „Schokomäulchen“
Am Samstag, 4. Mai, zu drei interessanten Ausflugszielen in der Region
Mülheim-Kärlich. Auch in diesem Jahr hat der Obst-und Gartenbau Verein Mülheim wieder eine interessante Tagesfahrt zusammengestellt. Am 4. Mai startet ein Bus zu drei interessanten Zielen.
Das erste Tagesziel liegt ganz in der Nähe - die Abtei Rommersdorf. Schon seit Jahrhunderten prägt sie die Region rund um Neuwied. Das Kulturdenkmal begeistert sowohl historisch interessiertes Publikum als auch Gartenfreunde und Architekturliebhaber. Bei einer Führung durch die ehemalige Prämonstratenserabtei wird die lange Geschichte näher gebracht.
Anschließend geht die Fahrt weiter in das Kasbachtal bei Linz. Hier hat die Familie Runkel das ehemalige Gelände der Brauerei Steffis zu einem „Erlebnispark“ umgewandelt. In der Brauereischänke sind Plätze reserviert. In nostalgischer Atmosphäre können hier die original Steffens-Biere und deftige Brauhausspezialitäten genossen werden. Es gibt viel zu sehen, auch um die Schänke herum.
Danach geht es zur „Manufaktur für Lebensfreude“, wie sich die Chocoladen Manufaktur Coppeneur auf dem Dachsberg selber nennt. Oliver Coppeneur startete im Sommer 1993 mit einem Freund die Entwicklung von raffinierten Pralinen Kreationen. In der mittlerweile auf dem Dachsberg beheimateten Manufaktur wird die Produktion nähergebracht. Hiernach kann man bei Kaffee, Kuchen und Schokolade noch im Showroom verweilen. Es besteht die Möglichkeit, in der großzügigen Präsentation des Werksverkaufs zu stöbern. Schokolade, Pralinen und andere Köstlichkeiten können hier für den späteren Genuss zu Hause oder als süßes Mitbringsel erworben werden.
Abfahrt ist am Samstag, 4. Mai um 8.45 Uhr ab Platz Chateau Renault/Rheinlandhalle in Mülheim. Die Rückankunft ist für circa 18.15 Uhr geplant.
Anmeldungen bei Marie-Therese Linden, Lohrweg 45, Tel. (0 26 30) 21 65. Im Fahrpreis enthalten sind die Fahrt, Eintritt und Führung in der Abtei Rommersdorf sowie Eintritt/Führung durch die Schokoladen Manufaktur Coppeneur inclusive Kaffee und Kuchen. Eine Erstattung des Fahrpreises bei Nichtteilnahme ist aus buchungstechnischen Gründen nicht möglich. Es zählt die Reihenfolge der Anmeldung. Mitfahren können selbstverständlich auch wieder interessierte Nichtmitglieder des Vereins.
27.11.: Justizskandal um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Erstes Adventsfenster öffnet am Café „Zum Schänzchen“
Lebendiger Adventskalender startet am 1. Dezember
Saffig. Zum 1. Dezember öffnet sich das erste Adventsfenster in der Pfarreiengemeinschaft Plaidt. Hierzu lädt das Team des Café „Zum Schänzchen“ der Barmherzigen Brüder Saffig herzlich ein. Bei einem von der Seelsorge gestalteten Impuls können sich die Gäste bei warmen Getränken und Gebäck gemeinsam auf die beginnende Adventszeit einstimmen. Das Adventsfenster, das vom Team des Kunst-Ateliers gemeinsam...
Weiterlesen
Dankeschön-Abend würdigt langjährige Arbeit der Kirchenvorstände
Ehrenamtliche feiern Engagement und blicken in die Zukunft
Meckenheim/Wachtberg. Am Dienstag, den 25. November, lud die Pastorale Einheit Meckenheim und Wachtberg die Mitglieder der Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte zum Ende ihrer Amtszeit zu einem gemeinsamen Dankeschön-Abend ins Dagernova Restaurant in Dernau ein. Rund 70 ehrenamtlich Engagierte mit ihren Partnerinnen und Partnern folgten der Einladung.
Weiterlesen
Männerchor Thür ehrte verdiente Vorstandsmitglieder
Verdiente Vorstandsmitglieder geehrt
Thür. Ganz im Zeichen der Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder stand die diesjährige Jahreshauptversammlung des MGV 19005 Thür.
Weiterlesen
