Allgemeine Berichte | 13.03.2019

Realschule plus an der Römervilla zeigte sich terminmäßig flexibel

Talentwettbewerb in Kostümen

Ein aktueller Song wurde mit Querflöte und Trompete vorgetragen.Foto: privat

Weißenthurm. Der rheinische Schwerdonnerstag fiel in diesem Jahr erstmalig in die Winterferien, aber die Weißenthurmer Außenstelle der Realschule plus an der Römervilla wusste sich für die „Kleinen“ in der Orientierungsstufe mit einem Talentwettbewerb am Donnerstag der Vorwoche zu helfen.

Den tollen Auftakt bildete die Rockklasse 5a mit einem selbst komponierten Karnevalslied unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Barbara Daubländer.

Für den anschließenden Talentwettbewerb hatten sich die Teilnehmer seit Mitte Januar regelmäßig getroffen und ihre Auftritte eingeübt. Es gab Tänze mit eigener Choreographie, eine Karaoke-Darbietung zu „We will rock you“, den von einer ganzen Klasse aufgeführten „Cup-Song“ sowie das Vorspiel eines aktuellen Songs mit den eigenen Instrumenten Quer-flöte und Trompete. Der Siegerpokal mit je einem Eis ging an eine Gruppe aus der Klasse 6b.

Nun stand die Wahl des bestkostümierten Paares an. Viele Schülerinnen und Schüler hatten sich mit ihrem Kostüm große Mühe gegeben. Im Vorfeld hatte jede Klasse ihr Siegerpaar gewählt und ins Rennen geschickt. Diese Paare traten nun stufenweise gegeneinander an und wurden über den lautesten Applaus der gesamten Orientierungsstufe gewählt. Für die Gewinner-Paare der Klassen fünf und sechs gab es jeweils einen Pokal und Eis für die ganze Klasse.

Mit einem Stopptanz klang dieser närrische Donnerstag aus. Die Schulgemeinschaft bedankt sich bei dem SV-Team, welches die Veranstaltung mit der Lehrerin Birthe Spranz organisiert hat und auch im Vorfeld sowie während der Veranstaltung in Funktion als Jury eine Menge Zeit investiert und eine erfolgreiche Durchführung ermöglicht hat.

Pressemitteilung der

Realschule plus an der Römervilla

Ein aktueller Song wurde mit Querflöte und Trompete vorgetragen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Andernach. Ab 2026 richtet die Volkshochschule Andernach ihre Abläufe neu aus. Ziel dieser Umstellung ist es, das Lernen und die Anmeldung künftig noch komfortabler zu gestalten. Die Teilnehmenden profitieren dann von zahlreichen Veränderungen, die den Service verbessern, mehr Flexibilität bieten und den Zugang zu Bildungsangeboten erleichtern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Betriebselektriker
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung