Allgemeine Berichte | 07.12.2017

Es weihnachtet sehr auf dem Freitagsmarkt in Bad Bodendorf

Tannenbaum-Verkauf und Glühwein-Stand laden zum Besuch

Peter Bauer inmitten seiner Nordmanntannen.privat

Bad Bodendorf. An den beiden letzten Freitagen vor Weihnachten, am 15. und 22. Dezember, werden am Bahnhof in der Zeit von 14 bis 18 Uhr wieder von Peter Bauer selbst angebaute Nordmanntannen zum Verkauf angeboten. Flankiert wird das Angebot an diesen beiden Freitagen mit einem Glühweinstand des nahe gelegenen Lokals „Brunnenhof“.

Der Bad Bodendorfer Freitagsmarkt erfreut sich seit zweieinhalb Jahren großer Beliebtheit bei der Bevölkerung. Der Markt entwickelt seinen besonderen Charme nicht nur durch seine idyllische Lage am urigen Bahnhofsgebäude. Durch zahlreiche Aktionen des örtlichen Gewerbevereins und der Initiative „Forum Freitagsmarkt“ bietet der Markt neben einem guten Warenangebot immer wieder besondere Anreize zum Besuch. Das „Forum Freitagsmarkt“ wurde von Eckhard Hoffmann ins Leben gerufen, der mit seinem enormen Engagement immer wieder besondere Highlights auf den Markt gebracht hat. Die Angebote im Forums-Zelt werden im Frühjahr nächsten Jahres wieder fortgesetzt. Das Warenangebot besteht derzeit aus: Obst- und Gemüse-Stand Gerhard Wambach, Valder’s Backstube aus Karweiler, Metzgerei Gemein aus Löhndorf, Tiroler Bauernstadl Georg Welz. Die Metzgerei Gemein macht Betriebsferien und wird daher am 29. Dezember und am 5. Januar nicht mit dem Verkaufswagen auf dem Wochenmarkt vertreten sein.

Pressemitteilung der

Bad Bodendorfer Unternehmen

Peter Bauer inmitten seiner Nordmanntannen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Tag der offenen Tür
Rückseite
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mülltonnenreinigung
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Mitgliederwerbung
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal