Entspannte Stimmung in der AfterWalkLounge.  Foto: Theresa Wiehr

Am 04.06.2025

Allgemeine Berichte

Genuss und Erlebnis inmitten der Ahrweiler Weinberge

Tausende Besucher beim AhrWeinWalk

Ahrtal. Ein wahres Genuss-Highlight erlebten Besucherinnen und Besucher am verlängerten Himmelfahrtswochenende in den Ahrweiler Weinbergen: Der AhrWeinWalk lockte mit seinem attraktiven Konzept erneut Tausende Weinfreunde in die Region. Die von der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH gemeinsam mit Ahrweiler Winzern organisierte Veranstaltung begeisterte mit einem gelungenen Mix aus Natur, Wein und Geselligkeit.

Bei fast durchweg gutem Frühlingswetter verwandelte sich die rund sechs Kilometer lange Route durch die Rebenlandschaft in eine lebendige Weinmeile. Liebevoll dekorierte Weinstände, erlesene Ahrweine und charmante Gastgeber sorgten für eine entspannte Atmosphäre. Besonders beliebt war erneut die AfterWalkLounge an der Winzerkapelle Sankt Urban, wo entspannte Klänge zum Verweilen einluden. Einziger Wermutstropfen: Wegen des Unwetters am Samstagnachmittag musste der AhrWeinWalk an diesem Tag früher schließen. „Sicherheit geht bei unseren Events immer vor, sodass wir die Weinberge frühzeitig vor dem einsetzenden Gewitter geräumt haben“, erläutert Geschäftsführer Jan Ritter.

„Insgesamt war die Resonanz wieder fantastisch“, so Dominik Kremer vom Veranstaltungsmanagement weiter. „Besonders viele Gäste aus dem Rheinland und dem Ruhrgebiet haben den Weg ins Ahrtal gefunden und ein außergewöhnliches Wochenende erlebt. Ein Großteil der Teilnehmer reiste per Ahrtalbahn an.“

Erstmals bereicherte eine Kinder-Rallye am Sonntag das Programm – mit großem Erfolg: Rund 150 Kinder nahmen teil, beantworteten Fragen rund um Reben, Winzer und Trauben und wurden mit einer Urkunde sowie einem Erinnerungs-Pin belohnt. Der AhrWeinWalk hat sich damit erneut als Veranstaltung für alle Generationen etabliert.

Die Weinstände wurden von den neun engagierten Weingütern bespielt, die nicht nur edle Tropfen, sondern auch interessante Einblicke in ihre Arbeit boten. Mit dabei waren die Weingüter Coels, Peter Kriechel, Pollig & Schmidt, J.J. Adeneuer, Kurth, Körtgen und Maibachfarm sowie der Ahrweiler Winzer-Verein und die Jungwinzer Next Generation.

Weingenuss inmitten der Weinberge. Foto: Katharina Schick

Weingenuss inmitten der Weinberge. Foto: Katharina Schick

Entspannte Stimmung in der AfterWalkLounge. Foto: Theresa Wiehr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
pädagogische Fachkräfte
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach über 100 Öffnungstagen neigt sich die Schwimmbadsaison im Ahrweiler Freibad für dieses Jahr langsam dem Ende zu. Rund 25.000 Schwimmbegeisterte und Freibadfans hatten in den vergangenen Monaten, insbesondere in den Sommerferien, die Möglichkeit zum Schwimmen, zum Erfrischen und zur Erholung ausgiebig genutzt. Bis zum 14. September hat das Bad noch geöffnet - spätsommerliche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler