Allgemeine Berichte | 03.02.2020

Vorstellung des Team Lotto Kern Haus 2020

Team Lotto-Kern Haus tritt erfolgreich in die Pedale

Sponsoren stellen die aktuellen Fahrer für die Saison vor - Quali für Deutschlandtour ist das Ziel

Finanzstaatssekretär Weinberg, Kern-Haus-Vorstandsvorsitzender Bernhard Sommer und Teamchef Florian Monreal (Mitte von links) stellten das neue Radsportteam vor. Fotos: KER

Ransbach-Baumbach. Mit vielen Gästen aus der Sportwelt haben die Sponsoren Lotto Rheinland-Pfalz und Kern-Haus AG in der Firmenzentrale des Massivhausanbieters in Ransbach-Baumbach das neue 15-köpfige Radsport-Team für die Saison 2020 vorgestellt. Kern-Haus-Vorstandsvorsitzender Bernhard Sommer sagte zu den anwesenden Fahrern und Gästen: „Wir haben uns sehr stark der Förderung des Radsports verschrieben und damit auch einen Bekanntheitsgrad für unser Unternehmen erreicht. Außer mit dem Lotto Rheinland-Pfalz/Kern-Haus-Team sind wir auch mit dem Schwester-Team Elite-Amateur-Team Kern Haus unterwegs und fördern damit die Vereine und die Jugend im Radsport. Wir wollen das Team führen, wie man ein gutes Unternehmen führt und wir haben klare Ziele, was wir noch erreichen wollen.“

Teamchef Florian Monreal blickte zurück auf die Anfänge dieser sportlich-unternehmerischen Partnerschaft: „Als wir 2014 begannen, war das ein bisschen übers Knie gebrochen. Das erste Jahr war etwas holprig, ich hatte mir das einfacher vorgestellt.“ Bernhard Sommer sagte zum Engagement seines Unternehmens: „Wir wurden damals wegen eines Sponsorings angefragt und fanden das grundsätzlich spannend. Ich habe mich dann mit Florian Monreal getroffen, es gab ein Gespräch hier in der Firmenzentrale. Florian hatte den Mut zu sagen: Hey, ich suche Sponsoren und will ein eigenes Team gründen. Zwar war uns klar, dass er unternehmerisch noch nicht allzu viel Erfahrung hatte, aber die guten Gene hat man damals schon gespürt. Das war für uns ausschlaggebend zu sagen, wir machen mit und begleiten das Ganze.“

Als Aufsichtsratsvorsitzender der rheinland-pfälzischen Lottogesellschaft nahm der ebenfalls radsportbegeisterte Mainzer Finanzstaatssekretär Stephan Weinberg an der Teamvorstellung teil. Er sagte: „Rheinland-Pfalz ist das einzige Bundesland mit einem so erfolgreichen Radsportteam. Wir sind stolz auf dieses Team!“

Florian Monreal ist Chef vom Team Lotto-Kern Haus, welches er vor sieben Jahren als damals noch aktiver Fahrer selbst gegründet hat. Im Gespräch mit „BLICK aktuell“ sagt er: „Wir gehen jetzt in unsere siebte Profisaison. Wir haben fünfmal die deutsche Rad-Bundesliga gewonnen, einmal waren wir Zweite und einmal haben wir die Nachwuchswertung gewonnen. Nur das Premierenjahr war etwas holprig, aber danach waren wir sehr erfolgreich. Heute Abend stellen wir das neue Team vor, also die Mannschaft für 2020. Wir haben Fahrer aus der gesamten Bundesrepublik im 15-köpfigen Team. In den Wettbewerben fahren wir immer zwei Rennen parallel. In Deutschland stellen wir damit ein Novum auf. Deshalb haben wir sehr viele gute Fahrer im Team, denn wir bieten denen ein umfangreiches und internationales Rennprogramm.“

Studenten, auch Schüler, und sogar Athleten aus der Sportfördergruppe der Polizei fahren im Lotto-Kern Haus-Team mit. In der Vergangenheit gingen drei Radsport-Profis aus diesem Team hervor. In der vorigen Saison war das Jonas Rutsch, der Gewinner der Rad-Bundesliga und andere große Rennen gewonnen. Er ist jetzt Profi in einem Champions-League-Team. Dieses Jahr fuhr Rutsch sein erstes Rennen in Australien. Monreal: „Das ist für uns eine Visitenkarte, einen Fahrer da hinzubringen und seinen Weg zu entwickeln.“ Der Bezug zur Heimat und zur hiesigen Region ist dem Team Lotto-Kernhaus sehr wichtig. Florian Monreal sagt: „Wir sind ein rheinland-pfälzisches Team, das betonen wir immer wieder. Wir haben hier unseren Sitz und unsere DNA. Unser Standort ist Weitersburg. Bis 2019 hatten wir noch einen Fahrer aus Weißenthurm, oder den Max Walscheid aus Oberbieber, der mittlerweile auch als Profi fährt. Wir haben auch fünf Fahrer aus der Pfalz, die anderen Fahrer wohnen in Mainz.“ Monreals Arbeitgeber Lotto Rheinland-Pfalz unterstützt laut seiner Aussage 160 Sportarten im Bundesland.

In vier Wochen bei einem Wettbewerb auf der griechischen Insel Rhodos hat das neue Lotto-Kern Haus-Team seine erste Bewährungsprobe in dieser Saison zu bestehen. Die Qualifikation für die Deutschland-Tour gilt als angestrebtes Highlight in diesem Jahr. Zu dem insgesamt 15-köpfigen Team gehören die Fahrer Leon Brescher, Marc Dörrie, Kim Heiduk, Luca Henn, Jan Hugger, Joshua Huppertz, Robert Kessler, Tobias Knaup, Christian Koch, Jan Kuhn, Lukas Märkl, Frederik Raßmann, Mario Spengler, Alexander Tarlton und Sven Zurawski.

Mit einem klaren Bekenntnis zur Mannschaftssportart Radfahren gehen die Sponsoren und Teamchef Florian Monreal (rechts) in die neue Saison.

Mit einem klaren Bekenntnis zur Mannschaftssportart Radfahren gehen die Sponsoren und Teamchef Florian Monreal (rechts) in die neue Saison.

Andreas Stauff erläuterte als sportlicher Leiter die neuesten technischen Details sowie die Besonderheiten der aktuellen Rennmaschinen aus dem Hause Simplon.

Andreas Stauff erläuterte als sportlicher Leiter die neuesten technischen Details sowie die Besonderheiten der aktuellen Rennmaschinen aus dem Hause Simplon.

Finanzstaatssekretär Weinberg, Kern-Haus-Vorstandsvorsitzender Bernhard Sommer und Teamchef Florian Monreal (Mitte von links) stellten das neue Radsportteam vor. Fotos: KER

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Adventszauber in Bad Hönningen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung