Allgemeine Berichte | 10.01.2019

Caritasverband Koblenz e.V. lädt zu Infoveranstaltung ein

Teilhabe für Menschen mit Demenz

Termin am 5. Februar im Pflegestützpunkt Weißenthurm

Informationen rund um das Thema Demenz gibt es bei der Veranstaltung. Pixabay

Weißenthurm. Über eine Million Menschen in der Bundesrepublik leiden an einer fortgeschrittenen Demenzerkrankung. Viele von ihnen werden zuhause von Familienmitgliedern gepflegt und versorgt.

„In unserer täglichen Arbeit erleben wir nach wie vor, dass der Umgang mit der Krankheit für viele Angehörige und Freunde der Betroffenen ein sehr sensibles und schwieriges Thema ist“, beschreibt Bettina Zaar vom Pflegestützpunkt Weißenthurm für die Verbandsgemeinde Weißenthurm. „Es herrscht große Unsicherheit, sie stoßen sehr schnell an ihre körperlichen und seelischen Grenzen.“

Wichtige Tipps und praktische Beispiele

Am Dienstag, 5. Februar, lädt der Pflegestützpunkt zu einer Informationsveranstaltung ein. Ergotherapeutin Petra Hildebrandt wird über die Möglichkeiten zur Teilhabe für Menschen mit Demenz referieren.

Im häuslichen Alltag gibt es für Angehörige, Pflegende und die erkrankten Menschen oft unüberwindbare Herausforderungen. Die Referentin wird wichtige Tipps und praktische Beispiele geben, wie man einfühlsam reagiert und umgeht, z. B. beim Verlust von Fähigkeiten in der Kommunikation, Problemen hinsichtlich der Hygiene oder Nahrungsaufnahme.

Darüber hinaus wird der Aspekt der Unfall- und Gefahrenvermeidung praxisnah erläutert. Im Anschluss an den Kurzvortrag ist bei Kaffee und Gebäck ausreichend Zeit für persönliche Fragen und es besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch.

Die Veranstaltung findet von 15.30 bis 17 Uhr in den Räumlichkeiten des Pflegestützpunktes statt (Kirchstraße 8, 56575 Weißenthurm). Eingeladen sind alle interessierten Menschen, Angehörige, Freunde oder in der Pflege Beschäftigte.

„Wir sind froh, dass wir eine erfahrene und einfühlsame Referentin gewinnen konnten“, hofft Caritas-Mitarbeiterin Bettina Zaar auf einen großen Zuspruch. „In der Vergangenheit zeigte sich auch, wie wichtig der persönliche Austausch in der Gruppe ist.“

Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten. Weitere Informationen und Anmeldungen: Pflegestützpunkt Weißenthurm, Bettina Zaar, Tel. (0 26 37) 94 19 13 7, E-Mail: bettina.zaar@pflegestuetzpunkte.rlp.de.

Informationen rund um das Thema Demenz gibt es bei der Veranstaltung. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
So 9 Weihnachten in der Region
Tag der offenen Tür
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick - Stellenmarkt
Titel
Rückseite
Black im Blick
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal