Allgemeine Berichte | 09.01.2023

Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1924 St. Sebastian e.V.

Teilnahme am Heinrich Hartmann Schießen

V.li. Björn Oberhausen, Martina Fünfhaus, Lothar Fünfhaus, Werner Schäfer und Peter Rückert. Foto: privat

St. Sebastian. Am ersten traditionellen Fest des Bezirks Mittelrhein-Untermosel im Jahr 2023 nahm auch eine Abordnung aus Sankt Sebastian teil. Bei dem Wettkampf um den Heinrich-Hartmann Wanderpreis in Kettig trat Mannschaft aus Sankt Sebastian bestehend aus Peter Rückert, Björn Oberhausen, Lothar Fünfhaus und Werner Schäfer an. Bei dem Traditionsschießen werden in der Anschlagsart angestrichen mit dem Luftgewehr insgesamt 5 Wertungsschüsse abgegeben. Leider konnte die Mannschaft aus Sankt Sebastian mit insgesamt 160 Ringe, bei einer starken Konkurenz keinen der vorderen Plätze erreichen. Bester Einzelschütze aus Sankt Sebastian war Werner Schäfer mit 44 Ringen. Den Wettkampf für sich entscheiden, konnte die Mannschaft aus Bassenheim, vor den Gastgebern aus Kettig und Mülheim.

V.li. Björn Oberhausen, Martina Fünfhaus, Lothar Fünfhaus, Werner Schäfer und Peter Rückert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen