Jugendfeuerwehren im Kreis Ahrweiler
Teilnahme an Technik-Workshops
Kreis Ahrweiler. Vor kurzem nahm Winfried Kraatz, der stellvertretende Kreisjugendwart des Kreises Ahrweiler, zusammen mit seiner Jugendfeuerwehr Sinzig und der Jugendfeuerwehr Niederzissen mit Jugendwartin Eva Meid an den Technik-Workshops der Handwerkskammer Koblenz im Metall- und Technologiezentrum teil. Diese Workshops werden in einer Kooperation der Kreishandwerkerschaften, der Handwerkskammer Koblenz, der Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks schon seit Jahren für die Jugendfeuerwehren angeboten. Die jungen Leute sollen durch Vermittlung von technischem Know How für eine Berufstätigkeit im Handwerk motiviert werden; eine praxisnahe und erlebbare Berufswahlorientierung wird ermöglicht. Die Workshops stellen nicht nur eine fachliche Bereicherung der Jugendarbeit dar, sondern erhöhen auch die Attraktivität einer Mitgliedschaft bei den Kooperationspartnern.
Die dreizehn Jugendlichen wurden verteilt auf die Workshops Schweißen, KFZ-Elektronik, Lackieren. Beim Schweißen ging es um Herstellung von Spardosen, bei der Elektrotechnik um den Bau eines Zitterprofi-Geschicklichkeitsspiels, bei den Lackierern wurde ein Acrylbild und ein Feuerwehrsignet hergestellt. Jeder konnte sein fertiges Werkstück stolz mit nach Hause nehmen, sowie ein Teilnahmezertifikat. In weiteren Workshops wurden Sonnenuhren gefertigt, oder im Baubereich das Verlegen von Außenpflaster vermittelt. Professionell wurden alle Werkstücke nach Zeichnungen und Anleitungen hergestellt.
Es gab zwischendurch, wie in den Betrieben auch, eine Frühstückspause. Nach Aufräumen der Arbeitsplätze wurden von der Handwerkskammer noch Würstchen vom Grill spendiert. Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto ging es dann gut gestärkt und mit vielen neuen Erfahrungen und Eindrücken beladen wieder zurück nach Hause.
Feuerwehrsignets wurden lackiert.
