Die 375 Meter lange Ausweichstraße ist einspurig befahrbar.  Foto: Stefan Best / Stadtverwaltung Lahnstein

Am 25.04.2025

Allgemeine Berichte

Einspurige Umleitung in Lahnstein: Stadt mahnt zur Vorsicht

Tempo 30 und Ampelregelung: Baustellenumleitung erfordert Aufmerksamkeit

Lahnstein. Die neue Umleitungsstrecke für die Bauarbeiten in der Straße „Hohenrhein“ in Lahnstein ist seit Kurzem in Betrieb. Die etwa 375 Meter lange Ausweichroute wurde eingerichtet, um während der Baumaßnahmen einen reibungslosen Verkehrsfluss sicherzustellen und gleichzeitig die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Die Strecke ist aufgrund ihrer geringen Fahrbahnbreite nur einspurig befahrbar und wird durch eine neu installierte Ampelanlage geregelt. Diese intelligente, radarunterstützte Anlage passt die Grünphasen dynamisch dem Verkehrsaufkommen an. Im Einsatzfall können Rettungskräfte über ein spezielles System eine Vorrangschaltung aktivieren, sodass sie ungehindert passieren können. In dieser Zeit zeigt die Ampel für alle anderen dauerhaft Rot – in solchen Situationen ist besondere Rücksichtnahme erforderlich.

Im Bereich der Ampelanlage gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h in beide Fahrtrichtungen. Diese Regelung dient sowohl dem Schutz von Einsatz- und Baukräften als auch der allgemeinen Verkehrssicherheit.

Die Stadt weist mit Nachdruck darauf hin, dass alle geltenden Verkehrszeichen und Ampelregelungen unbedingt beachtet werden müssen. Verstöße stellen nicht nur eine Gefährdung für die eigene Sicherheit dar, sondern auch für andere – insbesondere in der Umgebung einer Baustelle oder bei laufenden Rettungseinsätzen, bei denen jede Sekunde zählt.

Weitere Themen

Die 375 Meter lange Ausweichstraße ist einspurig befahrbar. Foto: Stefan Best / Stadtverwaltung Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) führt als Betriebsführerin der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM) im Zeitraum von Mittwoch, 10. September, bis Freitag, 19. September 2025 weitere vorbereitende Arbeiten für den Bau einer neuen Trinkwasserleitung in Lahnstein durch. Die Maßnahme ist Teil der langfristigen Planung zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung in der Region und betrifft...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler