
Am 03.07.2018
Allgemeine BerichteTraditionelles Beachvolleyball-Turnier des Franziskus Gymnasiums Nonnenwerth
„The Biggest Loser“ verteidigen Titel zum fünften Mal in Folge
Nonnenwerth. Beste Stimmung herrschte auf der Beachvolleyballanlage des Franziskus Gymnasiums Nonnenwerth: Zwölf Teams aus Schülern, Ehemaligen, Lehrern und Eltern traten beim traditionellen Beachvolleyball-Turnier des Vereins der Freunde, Förderer und Ehemaligen der Schule (VFFE) an. Nach einer spannenden Vorrunde, in der in zwei Sechsergruppen jeder gegen jeden spielte, qualifizierten sich zwei Mannschaften pro Gruppe für das Halbfinale. Zuvor jedoch fanden die Platzierungsspiele um die Plätze 5 bis 11 statt, wobei die ausgeschiedenen Mannschaften noch einmal ihr Können zeigten. Daraufhin wurden die Halbfinale ausgetragen, bei denen wieder schnell klar wurde, dass es ein Kopf-an-Kopf-Rennen geben würde. Die Tickets für das Finale sicherten sich „Meine absoluten Favoriten“ und „The Biggest Loser“. Im Spiel um den dritten Platz standen sich die Mannschaften „die Ahnungslosen“ und „www.wirsammelnpunkte.nw“ gegenüber. In dieser spannendsten Begegnung des gesamten Turniers konnte sich „www.wirsammelnpunkte.nw“ knapp, aber verdient durchsetzen. Im Finale der 11. Auflage des Nonnenwerther Beach-Spektakels triumphierte „The Biggest Loser“, die damit zum fünften Mal in Folge das Turnier für sich entschieden – einsamer Rekord. Das sonnige und auch sehr warme Wetter blieb den ganzen Tag stabil und der Wettkampf konnte planmäßig ausgespielt werden. Die vielen Partien auf den Nonnenwerther Beachvolleyball-Plätzen begeisterten Zuschauer und Teilnehmer gleichermaßen. Für das leibliche Wohl sorgten das Orgateam der MSS 11 sowie der VFFE. Bei der Siegerehrung wurden die drei besten Teams mit Geldpreisen, die vom jahrelangen Unterstützer der Veranstaltung, der Kreissparkasse Ahrweiler, zur Verfügung gestellt wurden, ausgezeichnet. Vor der Überreichung des Wanderpokals an den Sieger ergriff die VFFE-Vorsitzende, Silke Gremmler, das Wort und dankte dem Initiator und Organisator des Nonnenwerther Beachturniers, Peter Weiler, für dessen unermüdlichen Einsatz seit Beginn dieses Turniers. Ohne ihn hätte es weder die beiden Beachplätze noch das Beachturnier gegeben. Da Peter Weiler die Leitung des Turniers ab dem kommenden Jahr an seine junge Kollegin Anne Ebert abgeben wird, überreichte der VFFE ihm als Dank und Anerkennung einen Volleyball. Einen großen Applaus erhielt auch das Schüler-Orgateam, bestehend aus Lara Lenz, Johanna Schäfer, Max Glaser und Isabelle Manns (alle MSS 11), die es perfekt verstanden, dieses große Turnier erfolgreich und reibungslos über die Bühne zu bringen.

Sonniges Wetter trug mit zum gelungenen Turnier-Tag bei.