Pianist Thomas Lambrich an seinem Lieblingsinstrument, dem Klavier.  Foto: Gisela Reichrath

Am 28.05.2025

Allgemeine Berichte

Neo-klassisches Klavierkonzert in der Synagoge Niederzissen

Thomas Lambrich: Klangreise durch das Leben

Niederzissen. Ein besonderes Klavierkonzert fand in der ehemaligen Synagoge Niederzissen statt. Der Komponist und Pianist Thomas Lambrich begeisterte das Publikum, unter dem sich auch einige Bekannte aus seiner Schulzeit in Mayen befanden, mit einer persönlichen Klangreise. Im Rahmen seiner „Fæden“-Tour präsentierte er Stationen seines Lebens, die er mit launischen Kommentaren einleitete. Den Auftakt bildeten das Stück „Liberarsi“ sowie eine Hommage an seine Großmutter mit dem Titel „Käth“. Die ruhigen, gefühlvollen Tempi der Kompositionen ließen die musikalischen Fäden erkennen, die bis in seine Kindheit zurückreichen und sich mit Erinnerungen an Urlaube „Am Meer“ fortsetzten.

Mit „Il Marinaio“, einer Figur eines Seemanns an der Küste der Toskana – seinem zweiten Wohnsitz – setzte sich der musikalische Faden fort. Momente der Stille, das Werk „Für die Elbe“ sowie weitere Stücke führten weiter durch sein Leben. Nach Ansicht des Musikers sind alle Menschen, Orte und Dinge durch unsichtbare Fäden verbunden. Diese Verbundenheit spiegelte sich auch in Stücken wie „Montmartre“ und „Golden Gate Avenue“ wider, die Erinnerung und Abschied verbanden. Letzteres thematisierte seine Begegnung mit freundlichen Menschen in San Francisco – und zugleich seinen 20-jährigen Abschied vom Klavierspiel.

Lambrich äußerte den Wunsch, dass seine Musik eigene Bilder und Gedanken beim Publikum entstehen lasse. So solle jeder sein eigenes Netz aus Fäden wiederentdecken können. In „Caduta profunda“ und „Stiller Freund“ schilderte er musikalisch die Bedeutung von Freundschaft, die zuhört, ohne zu belehren. Das Motiv des Ankommens, verbunden mit der Frage nach dem passenden Ort, prägte den musikalischen Prozess, durch den der Künstler vor einigen Jahren zum Klavier zurückfand. Seitdem hat ihn die Musik nicht mehr losgelassen. Wie im Leben sei auch in seiner Musik nichts Zufall – das gelte für Begegnungen ebenso wie für die Orte, die ihn geprägt haben.

Das Konzert endete mit dem mit großem Beifall aufgenommenen Stück „Gatta buia“. Die schwarze Katze wurde im Klavierspiel lebendig – schleichend, springend, spielend. Das Schlussstück spiegelte die gesamte Konzertreise wider: ruhig, mitunter meditativ, geprägt vom neo-klassischen Stil.

BA

Pianist Thomas Lambrich an seinem Lieblingsinstrument, dem Klavier. Foto: Gisela Reichrath

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Die Bauern im südlichen Kreis Ahrweiler treibt die Angst um. Denn dort gibt es auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Brohltal seit geraumer Zeit die beiden Naturschutzgebiete „Laacher See“ und „Bausenberg“, die eigentlich zur Verhinderung von Basaltabbau initiiert wurden. Doch mit der Novelle der Pflanzenschutzanwendungsverordnung, die im September 2021 in Kraft trat, wurde die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Gebieten mit besonderer Bedeutung für den Naturschutz verboten.

Weiterlesen

Sinzig. Altglascontainer haben einen ganz klaren Zweck: Sie dienen der Entsorgung von Altglas. Das gilt selbstverständlich auch für die Container am Rastenweg im Gewerbegebiet von Sinzig. Als Ablagefläche für Elektroschrott – in diesem Fall einen Flachbildfernseher – sind sie dagegen denkbar ungeeignet. Dennoch hielt dies Unbekannte nicht davon ab, ihr TV-Gerät genau dort abzustellen. Ein solches Verhalten ist nicht nur rücksichtslos, sondern auch ärgerlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege