Jugendfeuerwehr Weißenthurm
„Thurer“ Jugendfeuerwehr startet nach erneuter Corona-Pause durch
Weißenthurm. Zurück in den „Übungsmodus“: für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr in Weißenthurm war es die ersehnte Nachricht, die Jugendwart Nils Klein und seine stellvertretende Jugendwartin Sarah Gerolstein, auf die die Kids und Jugendlichen seit Monaten gewartet haben. Bereits am 19. März konnte der „Thurer“ Feuerwehrnachwuchs nach zweijähriger, coronabedingter Absage, am traditionellen Proppertag in der Stadt Weißenthurm teilnehmen. Sich für seine Heimatstadt und die Gesellschaft zu engagieren, zählt zu den Grundtugenden der Nachwuchsarbeit in Weißenthurm und das bereits seit stolzen 46 Jahren. Nun steht der erste Übungsdienst am Dienstag, dem 5. April um 18 Uhr nach mehreren Monaten „Coronapause“ auf dem Programm. Für die nächsten Wochen haben sich die beiden Jugendwarte mit Unterstützung von Jugendfeuerwehrbetreuer Thomas Fischbeck einiges einfallen lassen, um zielstrebig mit den Jungen und Mädchen in eine einigermaßen normale Jugendfeuerwehrzeit zu kommen.
Interessierte Kinder und Jugendliche sind gerne auf einer der nächsten Übungseinheiten zum „Reinschnuppern“ gesehen. Für den Monat April stehen die Dienste für 5., 12. und 26. April im Übungsplan. Die Feuerwehr bittet die interessierten Besucher, eine aktuelle, nicht älter als 24 Stunden alte, Bescheinigung über einen Covid-19-Schnelltest mitzubringen.
Fragen zur Jugendarbeit können jederzeit per E-Mail an jugend@feuerwehr-weissenthurm.de gesendet oder per Direktnachricht an die Fanseiten der Feuerwehr Weißenthurm in Facebook und Instagram versendet werden.
Pressemitteilung der
Jugendfeuerwehr Weißenthurm