Allgemeine Berichte | 28.03.2022

Jugendfeuerwehr Weißenthurm

„Thurer“ Jugendfeuerwehr startet nach erneuter Corona-Pause durch

Weißenthurm. Zurück in den „Übungsmodus“: für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr in Weißenthurm war es die ersehnte Nachricht, die Jugendwart Nils Klein und seine stellvertretende Jugendwartin Sarah Gerolstein, auf die die Kids und Jugendlichen seit Monaten gewartet haben. Bereits am 19. März konnte der „Thurer“ Feuerwehrnachwuchs nach zweijähriger, coronabedingter Absage, am traditionellen Proppertag in der Stadt Weißenthurm teilnehmen. Sich für seine Heimatstadt und die Gesellschaft zu engagieren, zählt zu den Grundtugenden der Nachwuchsarbeit in Weißenthurm und das bereits seit stolzen 46 Jahren. Nun steht der erste Übungsdienst am Dienstag, dem 5. April um 18 Uhr nach mehreren Monaten „Coronapause“ auf dem Programm. Für die nächsten Wochen haben sich die beiden Jugendwarte mit Unterstützung von Jugendfeuerwehrbetreuer Thomas Fischbeck einiges einfallen lassen, um zielstrebig mit den Jungen und Mädchen in eine einigermaßen normale Jugendfeuerwehrzeit zu kommen.

Interessierte Kinder und Jugendliche sind gerne auf einer der nächsten Übungseinheiten zum „Reinschnuppern“ gesehen. Für den Monat April stehen die Dienste für 5., 12. und 26. April im Übungsplan. Die Feuerwehr bittet die interessierten Besucher, eine aktuelle, nicht älter als 24 Stunden alte, Bescheinigung über einen Covid-19-Schnelltest mitzubringen.

Fragen zur Jugendarbeit können jederzeit per E-Mail an jugend@feuerwehr-weissenthurm.de gesendet oder per Direktnachricht an die Fanseiten der Feuerwehr Weißenthurm in Facebook und Instagram versendet werden.

Pressemitteilung der

Jugendfeuerwehr Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Dauerauftrag
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unter anderem Antiquitäten entwendet

Mechernich: Unbekannte verwüsten Burg Kommern

Mechernich. Zwischen Samstag, dem 15. November, 15 Uhr, und Mittwoch, dem 19. November, 19 Uhr, drangen Unbekannte in die Burg Kommern am Kirchberg in Mechernich-Kommern ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt, indem sie ein Fenster einschlugen und die davor montierten Metallstäbe herausrissen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
So 9 Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47