Musikfreunde Fidelia Wormersdorf e.V.
„Tierisch gut“
Jahreskonzert im Rheinbacher Stadttheater

Wormersdorf. Die Musikfreunde Fidelia Wormersdorf hatten wie in jedem Jahr zu ihrem Jahreskonzert ins Stadttheater in Rheinbach geladen.
Erstmals war der Eintritt in diesem Jahr frei. Das bewog offensichtlich den ein oder anderen einfach mal spontan ein Konzert eines symphonischen Blasorchesters zu besuchen. Nach einigen einleitenden Worten durch den ersten Vorsitzenden Hans-Jürgen Röber und den Schirmherren der Veranstaltung, Bürgermeister Stefan Raetz, ging es feierlich los mit „Where eagles soar“. Stefan Klein, Solohornist beim Musikkorps der Bundeswehr in Siegburg und seit 2012 Dirigent der Fidelia, leitete wie gewohnt souverän und mit Witz durch das vielseitige Programm. Neben einigen Stücken aus dem Bereich der Filmmusik, wie zum Beispiel „King Kong“, „Lion King“, „Jurassic Park“ und „Pink Panther“, wurden auch ein für symphonisches Blasorchester vertontes Ballett (Les Papillons), Originalliteratur (Noahs Arche) und besinnliches zur Weihnachtszeit präsentiert. Bei diesem Programm konnte das Orchester sowohl seine klassischen, modernen wie auch kammermusikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Und die Reaktionen des Publikums zeigten, dass es gut ankam.
Und kaum ist der Höhepunkt des Jahres vorüber, bereiten der Vorstand und die Musiker des Orchesters das nächste Event vor. So kündigten Sie an, dass es am 6. Mai 2018 wieder ein Kinder-Kissen-Konzert geben wird.
Das ein oder andere Stück des vergangenen Konzerts wird auch dort zu hören sein. Stattfinden wird es dieses Mal in Rheinbach, in der Turnhalle des Sankt-Joseph Gymnasiums. Vorher ist das Orchester unter anderem noch am 7. Januar in der Kirche Sankt Martin in Wormersdorf zu hören.
Dort findet um 16:30 Uhr das alljährliche nachweihnachtliche Konzert statt.
Ausgerichtet wird es vom Männergesangsverein Wormersdorf, der dazu immer befreundete Chöre und Instrumentalisten einlädt. Wie fast jeder Verein heutzutage, sind auch die Musikfreunde Fidelia Wormersdorf immer froh, wenn sich neue Mitspieler zu ihnen gesellen. Wer also ein Blasinstrument, Schlagzeug oder Percussion spielt, ist willkommen freitags um 19:30 Uhr im Probenraum im Altbau des Sankt-Joseph Gymnasiums vorbeizukommen.