Allgemeine Berichte | 21.12.2017

Musikfreunde Fidelia Wormersdorf e.V.

„Tierisch gut“

Jahreskonzert im Rheinbacher Stadttheater

Musikfreunde Fidelia Wormersdorf im Stadttheater Rheinbach.privat

Wormersdorf. Die Musikfreunde Fidelia Wormersdorf hatten wie in jedem Jahr zu ihrem Jahreskonzert ins Stadttheater in Rheinbach geladen.

Erstmals war der Eintritt in diesem Jahr frei. Das bewog offensichtlich den ein oder anderen einfach mal spontan ein Konzert eines symphonischen Blasorchesters zu besuchen. Nach einigen einleitenden Worten durch den ersten Vorsitzenden Hans-Jürgen Röber und den Schirmherren der Veranstaltung, Bürgermeister Stefan Raetz, ging es feierlich los mit „Where eagles soar“. Stefan Klein, Solohornist beim Musikkorps der Bundeswehr in Siegburg und seit 2012 Dirigent der Fidelia, leitete wie gewohnt souverän und mit Witz durch das vielseitige Programm. Neben einigen Stücken aus dem Bereich der Filmmusik, wie zum Beispiel „King Kong“, „Lion King“, „Jurassic Park“ und „Pink Panther“, wurden auch ein für symphonisches Blasorchester vertontes Ballett (Les Papillons), Originalliteratur (Noahs Arche) und besinnliches zur Weihnachtszeit präsentiert. Bei diesem Programm konnte das Orchester sowohl seine klassischen, modernen wie auch kammermusikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Und die Reaktionen des Publikums zeigten, dass es gut ankam.

Und kaum ist der Höhepunkt des Jahres vorüber, bereiten der Vorstand und die Musiker des Orchesters das nächste Event vor. So kündigten Sie an, dass es am 6. Mai 2018 wieder ein Kinder-Kissen-Konzert geben wird.

Das ein oder andere Stück des vergangenen Konzerts wird auch dort zu hören sein. Stattfinden wird es dieses Mal in Rheinbach, in der Turnhalle des Sankt-Joseph Gymnasiums. Vorher ist das Orchester unter anderem noch am 7. Januar in der Kirche Sankt Martin in Wormersdorf zu hören.

Dort findet um 16:30 Uhr das alljährliche nachweihnachtliche Konzert statt.

Ausgerichtet wird es vom Männergesangsverein Wormersdorf, der dazu immer befreundete Chöre und Instrumentalisten einlädt. Wie fast jeder Verein heutzutage, sind auch die Musikfreunde Fidelia Wormersdorf immer froh, wenn sich neue Mitspieler zu ihnen gesellen. Wer also ein Blasinstrument, Schlagzeug oder Percussion spielt, ist willkommen freitags um 19:30 Uhr im Probenraum im Altbau des Sankt-Joseph Gymnasiums vorbeizukommen.

Musikfreunde Fidelia Wormersdorf im Stadttheater Rheinbach.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen