Allgemeine Berichte | 12.07.2017

Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz mahnt zur Vorsicht

Tierischer Liebesrausch erhöht Unfallgefahr

Liebestolle Rehböcke stellen in der aktuellen Jahreszeit eine Gefahr für den Straßenverkehr dar. Der Landesjagdverband bittet daher Verkehrsteilnehmer um erhöhte Achtsamkeit.  Seibel/LJV RLP

Kreis Ahrweiler. Je nach Wetterlage erreicht die Paarungszeit des Rehwilds Ende Juli, Anfang August ihren Höhepunkt. „Blind vor Liebe“ überqueren die Tiere Straßen und Wege. Es besteht akute Wildunfallgefahr.

Das Liebesspiel des Rehwilds fordert in den bevorstehenden Wochen erhöhte Achtsamkeit von Verkehrsteilnehmern. Denn während der sogenannten Blattzeit – der jagdliche Ausdruck für die Paarungszeit des Rehwilds – durchstreifen die Rehböcke ihr Revier auf der Suche nach paarungswilligen Ricken (weibliches Rehwild) und unwillkommenen Konkurrenten. Häufig verliert das Rehwild dabei den Blick für die ihm drohenden Gefahren und rennt mitunter scheinbar kopflos über Straßen. Somit steigt die Gefahr für Wildunfälle. In der Regel sind die Morgen- und Abendstunden besonders gefährlich. Während der Blattzeit muss aber auch zur Tageszeit mit Wildtieren auf der Straße gerechnet werden. Lässt sich eine Kollision trotz aller Vorsicht nicht vermeiden, sollten Fahrzeugführer das Lenkrad gerade halten und nicht versuchen auszuweichen. Die Folgen eines solchen Manövers könnten noch verheerender sein. Ist es zu einem Crash mit einem Wildtier gekommen, sollte der Fahrzeugführer die Unfallstelle absichern und umgehend die Polizei und gegebenenfalls den zuständigen Jäger informieren.

Wer nicht gerade ein Fahrzeug lenken muss, hat jetzt gute Chancen, Rehwild beim Liebesspiel zu beobachten. Dabei hinterlassen verliebte Rehe auf Wiesen und Feldern sogenannte Hexenringe, die durch das kreisförmige Treiben der Böcke entstehen. Der jagdliche Ausdruck „Blattzeit“ leitet sich aus der Tradition ab, mit Hilfe eines Buchenblattes die Fieplaute eines weiblichen Rehs zu imitieren und somit brunftige Böcke anzulocken. Pressemitteilung des

Landesjagdverbands RLP

Kreisgruppe Ahrweiler

Liebestolle Rehböcke stellen in der aktuellen Jahreszeit eine Gefahr für den Straßenverkehr dar. Der Landesjagdverband bittet daher Verkehrsteilnehmer um erhöhte Achtsamkeit. Foto: Seibel/LJV RLP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Tag der offenen Tür
Rückseite
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark