Allgemeine Berichte | 10.09.2025

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Koblenz - Einheit Arenberg/Immendorf mit Wahlen

Timo Töpfer bleibt Einheitsführer - Vereinsvorstand neu gewählt

Die geehrten und beförderten Einsatzkräfte der Einheit Arenberg/Immendorf mit Einheitsführer Timo Töpfer sowie Leiter des Amt für Brand- und Katastrophenschutz Koblenz Meik Maxeiner. Foto: privat

Arenberg/Immendorf. Eine ganze Reihe an Programmpunkten bot die diesjährige Jahreshauptversammlung am vergangenen Wochenende auf, zu welcher die Einheit Arenberg/Immendorf sowie der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Arenberg/Immendorf e.V. geladen hatten.

Nach den Berichten von Einheitsführer Timo Töpfer, Jugendfeuerwehrwart Daniel Meier sowie dem Amtsleiter des Amt für Brand- und Katastrophenschutz Meik Maxeiner standen zunächst einige Ehrungen sowie Ernennungen und Beförderungen auf dem Programm.

Für 15-jährige aktive Tätigkeit im Feuerwehrdienst wurden mit dem bronzenen Feuerwehrehrenzeichen ausgezeichnet: Andreas Felix - Tim Geißler - Patrick Pauly - Sarah Reh.

Das silberne Feuerwehrehrenzeichen für 25-jährige aktive Tätigkeit im Feuerwehrdienst erhielt: Sven Krapf.

Nach Übernahme aus der Jugendfeuerwehr und Wechsel in den aktiven Einsatzdienst erhielt Julian Ganser seine Ernennungsurkunde zum Feuerwehrmannanwärter.

Zum Zugführer wurde Daniel Meier ernannt und zeitgleich zum Oberbrandmeister befördert.

Das Landes Brand- und Katastrophenschutzgesetz, kurz LBKG des Landes Rheinland-Pfalz sieht für bestimmte Ämter eine turnusmäßige Wahl nach einer Amtszeit von 10 Jahren vor. Einstimmig wurde Hauptbrandmeister Timo Töpfer im Amt des Einheitsführers der Einheit Arenberg/Immendorf bestätigt.

Im Anschluss gaben der 2. Vorsitzende des Fördervereins Sebastian Martsch sowie Kassenwart Daniel Frank Einblick in das abgelaufene Geschäftsjahr, bevor der amtierende Vereinsvorstand durch die Versammlung entlastet werden konnte.

Nach Ausscheiden des bisherigen 1. Vorsitzenden, war die Neuwahl der vakanten Position notwendig. Gleichzeitig wurden auch alle weiteren Vorstandsfunktionen neu gewählt. Der Vereinsvorstand setzt sich ab sofort wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Björn Hintze - 2. Vorsitzender: Sebastian Martsch - Kassenwart: Daniel Frank - Schriftführerin: Sarah Reh - Beisitzer Einheitsführung: Timo Töpfer - Beisitzer Jugendfeuerwehr: Daniel Meier.

Grußworte an die Versammlung richteten abschließend der Vorsitzende des Stadtfeuerwehrverband Koblenz e.V. Oliver Mieden sowie Ortsvorsteher Tim Josef Michels.

Die geehrten und beförderten Einsatzkräfte der Einheit Arenberg/Immendorf mit Einheitsführer Timo Töpfer sowie Leiter des Amt für Brand- und Katastrophenschutz Koblenz Meik Maxeiner. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Koblenz. In Koblenz stehen die Fachkräfte der GemeindeschwesterPlus bereit, um Seniorinnen und Senioren in der Region kostenfrei über Hilfen zu informieren, die den Alltag erleichtern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
30-jähriges Jubiläum
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)