Allgemeine Berichte | 09.09.2025

Post-SV Koblenz feiert 50 Jahre Segeln

Bis in den späten Abend wurde auf der Moselterrasse in geselliger Runde gefeiert.  Foto: Jutta Geisler-Sanders

Koblenz-Metternich. Die Segelabteilung des Post-SV Koblenz e.V. hat ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 200 Mitglieder, Gäste und Freunde kamen bei bestem Sommerwetter auf dem Vereinsgelände am Rohrerhof zusammen, um das Jubiläum zu würdigen.

Gegründet wurde die Abteilung 1975 von 28 Segelbegeisterten. Heute zählt sie über 200 Mitglieder und verfügt neben privaten Booten über 31 vereinseigene Boote für Jugendliche und Erwachsene.

Zum Festprogramm gehörten eine Bootsschau, Kaffee und Kuchen, ein Grillabend sowie das Feuerwerk „Rhein in Flammen“, das von der Vereins-Terrasse aus bestaunt wurde.

Abteilungsleiter Michael Schönberg eröffnete die Feier mit einem Rückblick auf die Entwicklung der Abteilung. Zu den Gratulanten gehörten u.a. Oberbürgermeister David Langner, DSV-Präsidentin Mona Küppers, der Vorsitzende des Landes-Seglerverbandes Dr. Claus Wimmer, Post-SV-Vorsitzender Norbert Lambach und Britt Gutmann als Vertreterin des Sportbundes Rheinland. Sie würdigten die erfolgreiche Vereinsarbeit, das Engagement der Mitglieder und die Bedeutung des Segelsports in Koblenz.

Bis in den späten Abend wurde auf der Moselterrasse in geselliger Runde gefeiert - mit dem Blick auf eine erfolgreiche Vergangenheit und voller Vorfreude auf die nächsten 50 Jahre Segeln im Post-SV Koblenz.

Weitere Themen

Bis in den späten Abend wurde auf der Moselterrasse in geselliger Runde gefeiert. Foto: Jutta Geisler-Sanders

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet