Allgemeine Berichte | 21.03.2024

Titel gesichert

Lorenz Jüris, Jona Beckmann und Jonas Löcher (v.l.) gewinnen die Rheinland Teamwertung über 5km.  Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Die LG Kreis Ahrweiler konnte bei den Rheinland Straßenlaufmeisterschaften in Bad Kreuznach in allen Altersklassen vordere Plätze belegen. Zunächst starteten die U16 Läufer über die 5km flache Strecke entlang der Nahe und der Salinen. Jonas Löcher überquerte in herausragenden 17:35 Minuten als Erster die Ziellinie und sicherte sich den Titel in der M15. Zusammen mit Jona Beckmann und Lorenz Jüris, der den Titel in der M14 gewann, ging auch der Mannschaftstitel an die Ahr. Mit persönlicher Bestleistung von 38:23 Minuten gelang Kilian Jüris über 10km der Sieg in der MJU18. Noch schneller war Luca Brang mit 34:46 Minuten und Platz 3 in der MJU23. In der Seniorenklasse M55 belegte Arne Heuser ebenso wie Christoph Schick in der M60 den 2. Platz. Hans Meyer konnte in der M75 mit 55:00 Minuten die Meisterschaft gewinnen. Bei den Seniorinnen steuerte Swantje Kolberg in der W65 den nächsten Titel für das Team von der Ahr bei. Mit Sabine Schenke (2. Platz in der W55) und Michaela Jüris (3. Platz in der W50) konnte auch hier die Mannschaftswertung gewonnen werden. BA

Lorenz Jüris, Jona Beckmann und Jonas Löcher (v.l.) gewinnen die Rheinland Teamwertung über 5km. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#