Allgemeine Berichte | 15.05.2023

Brandstiftung im öffentlichen WC am Salhofplatz

Toilette bis auf Weiteres geschlossen

Brandstiftung verursachte massive Schäden im öffentlich WC am Salhofplatz, sodass es bis auf Weiteres nicht nutzbar ist. Foto: Christoph Maier / Stadtverwaltung Lahnstein

Lahnstein. Am Nachmittag des 11. Mai kam es zu einem Brand im öffentlichen WC am Salhofplatz, der zu erheblichen Schäden führte. Das Feuer wurde im Papierkorb auf der Herrentoilette gelegt, wodurch auch der darüber befindliche Papierspender in Brand geriet. Das Verbrennen des PVC-Materials führte zu einer erheblichen Rauchentwicklung, die sich über das gesamte Kellergeschoss ausbreitete. Der entstandene Schaden wird vorläufig auf etwa 10.000,00 Euro geschätzt.

Infolgedessen lagerte sich schwarzer Ruß an den Decken, Wänden und Böden ab, der von einer Fachfirma ordnungsgemäß entfernt werden muss. Aus Sicherheitsgründen ist das Betreten der Toilettenanlage bis auf Weiteres untersagt und nicht mehr möglich, da aufgrund der entstandenen Rauchgase eine Gesundheitsgefährdung besteht. Ein entsprechendes Hinweisschild wurde an der Eingangstür der WC-Anlage angebracht.

Pressemitteilung

Stadtverwaltung Lahnstein

Brandstiftung verursachte massive Schäden im öffentlich WC am Salhofplatz, sodass es bis auf Weiteres nicht nutzbar ist. Foto: Christoph Maier / Stadtverwaltung Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Image Anzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Kombi"
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Ganze Seite Ahrweiler
Kurse November