Alle Artikel zum Thema: Brandstiftung

Brandstiftung

Ob die beiden Taten zusammenhängen, ist Gegenstand der Ermittlungen.

Brandstiftung in Andernach-Miesenheim und Bassenheim

Andernach-Miesenheim / Bassenheim. Am 11. August, gegen 7:30 Uhr, wurde der Brand eines Rundballen Stroh gemeldet. Dieser befand sich auf einem Feld in der Gemarkung Andernach-Miesenheim, in der Nähe der Kreuzwegkapelle in der Verlängerung der Weißenthurmer Straße. Durch die Feuerwehr Miesenheim konnte der Rundballen gelöscht werden.

Weiterlesen

Dattenberg. Am Samstagabend, gegen 21 Uhr wurde in einem Waldgebiet an der L 256 ein brennender Baum gemeldet, welcher durch die alarmierte Feuerwehr schnell abgelöscht werden konnte. Es stellte sich heraus, dass lediglich der eine, bereits abgestorbenen Baum in Flammen stand, welcher an einen dortigen Feldweg angrenzt. Es ist davon auszugehen, dass das Feuer zumindest fahrlässig verursacht wurde....

Weiterlesen

Brand in der Koblenzer Rathauspassage/Entenpfuhl

Koblenz: Mutmaßlicher Brandstifter festgenommen

Koblenz. Im Zuge der Ermittlungen zum Brand in der Koblenzer Rathauspassage/Entenpfuhl besteht der Verdacht einer Brandstiftung. Die Kriminalpolizei Koblenz konnte einen männlichen deutschen Tatverdächtigen identifizieren und festnehmen.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Vollbrand eines PKW sowie Brand mehrerer Fahrräder und Mülltonnen

Mehrere Brände in Sinzig

Sinzig. In den Morgenstunden des 28. April kam es gegen ca. 3:15 Uhr im Bereich des Bahnhofsvorplatzes in Sinzig zu mehreren Bränden von Fahrzeugen. Hierbei geriet unter anderem ein PKW in Vollbrand. Darüber hinaus wurden Mülleimer und Fahrräder in Brand gesetzt.

Weiterlesen

Dernbach.  Am Samstagabend gegen 21:15 Uhr wurde durch Anwohner ein kleines Feuer auf einem Feld nahe der Sonnenstraße in Dernbach gemeldet. Das Feuer wurde durch die Anwohner selbstständig gelöscht. Der/die Verursacher/in ist/sind bislang unbekannt. Im näheren Umfeld wurden durch Zeugen Kinder gesehen. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de.

Weiterlesen

Nickenich. Aus bislang ungeklärten Gründen kam es am Samstag, den 3. Februar gegen 02:00 Uhr in der Plaidter Straße / Pellenzstraße in Nickenich zu einem Brand eines blauen Fiat Punto. Die genaue Brandursache und die Schadenshöhe stehen noch nicht fest. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Zeugen, die Hinweise zum Brand geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Andernach (Tel.:026329210) zu melden.

Weiterlesen

Polizei geht von Brandstiftung aus

Schleiden: Brand in Unterkunft für Geflüchtete

Schleiden. Am Samstagabend um 20:53 Uhr wurde die Feuerwehr Schleiden wegen eines Brandes auf dem Gelände der zentralen Unterbringungseinrichtung für geflüchtete Menschen (ZUE) in Schleiden-Vogelsang alarmiert.

Weiterlesen

Polizei ermittelt gegen 41-jährigen Mieter wegen fahrlässiger Brandstiftung

Rheinbrohl: Gartenhaus stand in Flammen

Rheinbrohl. In Rheinbrohl wurden die Feuerwehren Rheinbrohl und Bad Hönningen am frühen Dienstagmorgen, 16. Januar, von der Leitstelle Montabaur zu einem Brand eines Gartenhauses nahe eines Aussiedlerhofes gerufen. Bereits auf dem Weg zum Einsatzort war das Feuer sichtbar. Bei der Ankunft stand das freistehende Gartenhaus bereits vollständig in Flammen. Die Brandbekämpfung begann zunächst von außen mit zwei C-Rohren unter Atemschutz.

Weiterlesen

Betzdorf. In der Silvesternacht sorgten bereits gegen 21:30 Uhr Chaoten für Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Unbekannte steckten einen Müllcontainer in Brand, welcher sich nahe dem Gebäude eines Getränkefachmarktes in der Wilhelmstraße befand. Durch die enorme Hitze entstand hierdurch auch Gebäudeschaden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Ermittlungen dauern an. Hinweise hierzu, insbesondere...

Weiterlesen

Montabaur. In der Silvesternacht kam es in Montabaur zu zwei Mülltonnenbränden und zu einer Entzündung einer Hecke. Um 00:14 Uhr wurde zunächst ein Heckenbrand in der Lessingstraße gemeldet. um 1:10 Uhr und um 1:40 Uhr folgten dann zwei weitere Meldungen über Mülltonnenbrände in der Margeritenstraße und der Lahnstraße. In allen drei Fällen kann davon ausgegangen werden, dass die Brände durch abgefeuerte Pyrotechnik entstanden sind.

Weiterlesen

Neuwied. Am 11.11. gegen 16:50 Uhr wurden der Polizei Neuwied mehrere brennende Mülltonnen im Bereich der Braunsbergstraße gemeldet. Vor Ort konnten insgesamt drei Mülltonnen festgestellt werden, welche glücklicherweise seitens der Feuerwehr bereits abgelöscht waren.

Weiterlesen

Polizei schließt Brandstiftung nicht aus

Grafschaft: Mehrere Strohballen in Flammen aufgegangen

Grafschaft-Eckendorf. Am Dienstagabend, 7. November wurde die Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler gegen 21:45 Uhr durch die Intergierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst in Koblenz über den Brand von mehreren Strohballen im Bereich der K 36, Gemarkung Eckendorf in Kenntnis gesetzt. Vor Ort konnte durch die eingesetzten Kräfte festgestellt werden, dass es an zwei unterschiedlichen Örtlichkeiten zu Bränden von Strohballenlagern gekommen ist.

Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Bendorf für das Wochenende vom 3. bis 5. November

Taschendiebstahl im Kaufland / Mülltonnenbrand / Vergesslichkeit

Bendorf. Am Freitag, den 3. November kam es im Kaufland Bendorf zu einem Taschendiebstahl durch unbekannte Täter. Die Geschädigte hielt sich vormittags ca. 40 Minuten lang im Ladeninneren auf. In diesem Zeitraum wurde ihr die Geldbörse aus der Handtasche entwendet, welche sich am Einkaufswagen befunden hatte. Hinweise auf den Täter liegen derzeit nicht vor. Die Ermittlungen dauern an.

Weiterlesen

Ermittlungsgruppe geht von einer Brandstiftung aus

Brand in Berndroth

Montabaur. Am 19. Oktober kam es in Berndroth zu einem Brand im Dorfgemeinschaftshaus/Feuerwehrgerätehaus. Durch die Kriminalpolizei Montabaur wurde eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Diese geht mittlerweile von einer Brandstiftung aus. Die Ermittlungen dauern weiter an. Bei neuen Erkenntnissen wird nachberichtet.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Zwischen 17.30 und 23 Uhr am Samstagabend verschwanden in Mülheim-Kärlich zwei Motorroller, einer davon nahe der Rheinlandhalle und der andere in der Matthäusstraße. Gegen 23.35 Uhr entdeckte eine der bestohlenen Personen einen der Roller brennend hinter der Jahnhalle.

Weiterlesen

Als die Situation außer Kontrolle geriet, riefen die drei Feuerteufel selbst die Feuerwehr

Jugendliche zündeln auf Dachboden und verursachen Feuerwehreinsatz

Mechernich-Schaven. Am 15. Oktober kam es gegen 17.47 Uhr in der Straße Am Bach in Mechernich-Schaven zu einer Rauchentwicklung im Dachstuhl eines Stalls. Ein Zeuge, der zuvor einen lauten Knall vernommen hatte, beobachtete drei Jugendliche, die vom Ort des Geschehens flüchteten.

Weiterlesen

Haben Kinder den Baum angezündet?

Neuwied: Baum stand in Flammen

Neuwied. Am 14. Oktober gegen 14:00 Uhr wurde der Feuerwehr ein brennender Baum in der Fichtenstraße in Neuwied gemeldet. Bei der Untersuchung vor Ort stellte sich heraus, dass das Feuer in einem Astloch im Baumstamm entzündet worden war. Die Feuerwehr konnte das Feuer zeitnah löschen. Zusätzlich wurden eine Säge und eine Axt in der Nähe gefunden und sichergestellt. Vor dem Brand sollen vier Kinder/Jugendliche...

Weiterlesen

Der Sachschaden beträgt etwa 1000 EURO

Altkleidercontainer brennt vollständig aus

Selters (Westerwald). Am 30. Septermber gegen 03:30 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Montabaur ein brennender Altkleidercontainer in der Rheinstraße in Selters (Westerwald) gemeldet. Als wenige Minuten später Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stand der Container bereits in Vollbrand. Der Container brannte vollständig aus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 EUR. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden.

Weiterlesen

31-jähriger mutmaßlicher Brandstifter nach Widerstand festgenommen

Linz: Verärgerter Nachbar zündet Roller an

Linz. Ein stark alkoholisierter 31-jähriger Linzer hat am Freitagabend, 15. September, aus Ärger über seinen Nachbarn dessen Motorroller angezündet. Der Roller sowie ein daneben stehender Roller brannten vollständig aus. Ein Pkw sowie Teile der angrenzenden Baumkrone wurden ebenfalls beschädigt. Der Beschuldigte konnte zeitnah durch Kräfte der Polizei Linz am Rhein festgenommen werden. Hierbei, wie...

Weiterlesen