Allgemeine Berichte | 21.12.2017

Fastelovend mit der Großen Karnevalsgesellschaft Narrenzunft Remagen von 1933 e. V.

Tolle Stimmung bei der Große Prunksitzung

Am Samstag, 20. Januar in der Rheinhalle

Die 3 Colonias werden wieder für Spitzenunterhaltung der Jecken sorgen. privat

Remagen. Die Große Karnevalsgesellschaft Narrenzunft Remagen von 1933 e. V. lädt am Samstag, 20. Januar traditionell in den Saal der Rheinhalle zur Großen Prunksitzung ein. Im Anschluss an den Einmarsch der uniformierten Formationen konnten als „Highlights“, neben dem imposanten Aufmarsch des Reiterkorps der Kölner Ehrengarde, als musikalische Programmpunkte die 3 Colonias, die kölsche Band Papallapap, sowie Norbert Conrads verpflichtet werden.

Die 3 Colonias gelten als Kölns Parodisten Gruppe Nummer eins - Ihre Hits wie zum Beispiel „Es war in Königswinter“, „Bier und nen Appelkorn“ oder „Einmol Prinz zo sin in Kölle am Rhing“ sind bis heute Hauptbestandteil des Rheinischen Karnevals. Mit dem Song „Fründe“ startete die Karriere der kölschen Band Papallapap. Die Band startete schnell im Fastelovend durch. Kölsche Klassiker in faszinierendem Gewand, so lässt sich am besten beschreiben, was Norbert Conrads auf die Bühne zaubert. Die schönsten kölschen Hits und Balladen, klassischer Gesang und aufwendig produzierte orchestrale Playbacks sorgen für ein einmaliges Erlebnis.

Durch Tänze und Aufzüge auf den Bühnen in und um Köln und als Reitergruppe im Rosenmontagszug repräsentiert das Aktive Korps die Ehrengarde Köln – im Volksmund liebevoll als „Spinat mit Ei“ bezeichnet zählt die Ehrengarde zu den neun Traditionskorps im Kölner Karneval .

Das Rahmenprogramm im großen Saal der Rheinhalle Remagen rundet die Büttenrednerin „Oma Finchen“, die Prinzengarde Remagen und die Magic Dancers sowie die Remagener Twirling Sticks und das Panikorchester Remagen ab.

Auf der After-Show-Party darf gerne wieder bis in den frühen Morgen weiter gesungen, getanzt und geschunkelt werden. Sitzungspräsident Guido Selbach hat ein buntes Fastelovends-Programm zusammengestellt.

Weitere Veranstaltungen

Auch die Jugendparty am Freitag, 26. Januar und der Kinderball am Samstag, 3. Februar sowie die Schlüsselübergabe mit einem Prinzenfrühschoppen am Sonntag, 4. Februar gehören in der Session 2017/2018 wieder zum närrischen Fahrplan – ehe der Karneval durch den Bunten Tross des Fastelovends Umzugs durch die Straßen Remagens am Sonntag, 11. Februar seinen Höhepunkt finden wird.

Weitere Informationen, sowie einen stetig aktualisierten Belegungsplan der verfügbaren Sitzplätze, hält auch die Homepage der KG Narrenzunft www.narrenzunft-remagen.de bereit. Der Kartenverkauf für alle Veranstaltungen erfolgt über den 1. Vorsitzenden Martin Dinkelbach, Tel. (0 26 42) 12 26 oder Tel. (01 51) 12 85 20 51 und den Sitzungspräsidenten Guido Selbach, Tel. (0 26 42) 9 97 66 30 oder Tel. (01 51) 11 62 68 49.

Die 3 Colonias werden wieder für Spitzenunterhaltung der Jecken sorgen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Hausmeister
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)