Fastelovend mit der Großen Karnevalsgesellschaft Narrenzunft Remagen von 1933 e. V.
Tolle Stimmung bei der Große Prunksitzung
Am Samstag, 20. Januar in der Rheinhalle

Remagen. Die Große Karnevalsgesellschaft Narrenzunft Remagen von 1933 e. V. lädt am Samstag, 20. Januar traditionell in den Saal der Rheinhalle zur Großen Prunksitzung ein. Im Anschluss an den Einmarsch der uniformierten Formationen konnten als „Highlights“, neben dem imposanten Aufmarsch des Reiterkorps der Kölner Ehrengarde, als musikalische Programmpunkte die 3 Colonias, die kölsche Band Papallapap, sowie Norbert Conrads verpflichtet werden.
Die 3 Colonias gelten als Kölns Parodisten Gruppe Nummer eins - Ihre Hits wie zum Beispiel „Es war in Königswinter“, „Bier und nen Appelkorn“ oder „Einmol Prinz zo sin in Kölle am Rhing“ sind bis heute Hauptbestandteil des Rheinischen Karnevals. Mit dem Song „Fründe“ startete die Karriere der kölschen Band Papallapap. Die Band startete schnell im Fastelovend durch. Kölsche Klassiker in faszinierendem Gewand, so lässt sich am besten beschreiben, was Norbert Conrads auf die Bühne zaubert. Die schönsten kölschen Hits und Balladen, klassischer Gesang und aufwendig produzierte orchestrale Playbacks sorgen für ein einmaliges Erlebnis.
Durch Tänze und Aufzüge auf den Bühnen in und um Köln und als Reitergruppe im Rosenmontagszug repräsentiert das Aktive Korps die Ehrengarde Köln – im Volksmund liebevoll als „Spinat mit Ei“ bezeichnet zählt die Ehrengarde zu den neun Traditionskorps im Kölner Karneval .
Das Rahmenprogramm im großen Saal der Rheinhalle Remagen rundet die Büttenrednerin „Oma Finchen“, die Prinzengarde Remagen und die Magic Dancers sowie die Remagener Twirling Sticks und das Panikorchester Remagen ab.
Auf der After-Show-Party darf gerne wieder bis in den frühen Morgen weiter gesungen, getanzt und geschunkelt werden. Sitzungspräsident Guido Selbach hat ein buntes Fastelovends-Programm zusammengestellt.
Weitere Veranstaltungen
Auch die Jugendparty am Freitag, 26. Januar und der Kinderball am Samstag, 3. Februar sowie die Schlüsselübergabe mit einem Prinzenfrühschoppen am Sonntag, 4. Februar gehören in der Session 2017/2018 wieder zum närrischen Fahrplan – ehe der Karneval durch den Bunten Tross des Fastelovends Umzugs durch die Straßen Remagens am Sonntag, 11. Februar seinen Höhepunkt finden wird.
Weitere Informationen, sowie einen stetig aktualisierten Belegungsplan der verfügbaren Sitzplätze, hält auch die Homepage der KG Narrenzunft www.narrenzunft-remagen.de bereit. Der Kartenverkauf für alle Veranstaltungen erfolgt über den 1. Vorsitzenden Martin Dinkelbach, Tel. (0 26 42) 12 26 oder Tel. (01 51) 12 85 20 51 und den Sitzungspräsidenten Guido Selbach, Tel. (0 26 42) 9 97 66 30 oder Tel. (01 51) 11 62 68 49.