Allgemeine Berichte | 21.11.2018

Kulturforum Mayen-Koblenz

Tolles Herbstkonzert mit den Jüngsten der Kreismusikschule

Die Kinder begeisterten das Publikum mit ihrem Talent. KMS

Bassenheim/Kreis MYK. Kürzlich fand das alljährliche Herbstkonzert der Kreismusikschule Mayen-Koblenz im Pfarrheim Bassenheim statt. Schülerinnen und Schüler der Dozenten Johannes André und Sylvia Mel-André, sowie die musikalische Früherziehungsgruppe von Marit Walther präsentierten ein herbstlich buntes Programm. Das Programm begann mit dem Herbsttanz der MFE-Gruppe, der gemeinsam mit der Leiterin Marit Walther aufgeführt wurde. Die Zuschauer im voll besetzten Pfarrsaal genossen es und belohnten die Kinder mit großem Applaus. Danach folgte das Gitarren-Duo mit Johannes Pelzer und Kilian Keller, begleitet von Dozent Johannes André. Sie spielten gemeinsam drei Gitarrenstücke und sangen dazu auch. Zusätzlich sorgten die Künstler für ein herzhaftes Lachen, da alle drei Gitarristen nicht abgesprochen das gleiche Hemd trugen. Das Publikum war amüsiert und dankte mit Pfiffen und Applaus. Den dritten Auftritt absolvierten die Blockflötenschüler Mathilda Keller und Jonas Groß von Dozentin Marit Walther, die es ihren Vorgängern gleichmachten und die Anwesenden begeisterten. Collien Rütten führte im Anschluss die Stücke „Flohspringen“ und „Der Trotzkopf“ vor, was mit lautem Applaus gewürdigt wurde. Danach spielte Paul Fox die Stücke „Wolken“, „The House Of The Rising Sun“ und den Klassiker „What Shall We Do With A Drunken Sailor“ am Klavier. Die Stücke kamen sehr gut an. Anschließend führten Vanessa Panayoti und Paula Hambach als Klavier-Querflöten-Duo das Lied „Please hold the line“ auf und erfreuten das Publikum. Nach dem Duo spielte Laura Goldmann die Werke „Eine kleine Nachtmusik“ von Wolfgang Amadeus Mozart und die Titelmelodie des Filmklassikers „Fluch der Karibik“. Die sehr junge Schülerin überzeugte mit diesen anspruchsvollen Stücken den Saal und erntete lauten Applaus. Ein Highlight des Nachmittags bildete ein Klavier-Trio aus Schülern, die das Kinderlied „Fuchs, du hast die Gans gestohlen“ präsentierten und für viel Klatschen und Pfeifen sorgten. Melina Wolff und Melina Wurm folgten mit dem Allegro von G. Ph. Telemann, woraufhin Melina Wolff noch „Regen“ von G. Ph. Kossenko zum Besten gab, beides zur Freude der Zuschauer. Den letzten Programmpunkt bildeten Paula Hambach und Nina Weber, die gemeinsam die Musik aus dem Film „Romeo und Julia“ des italienischen Komponisten Nino Rota aufführten. Ein gelungener Abschluss des Konzertnachmittags. Infos und Kontakt: Geschäftsstelle der Kreismusikschule, Telefon (0 26 32) 957 400. E-Mail: info@kms-myk.de, www.kms-myk.de oder Facebook https://www.facebook.com/KMSMayenKoblenz/. Sprech- und Besuchszeiten: montags bis freitags von 8:30 bis 12 Uhr. Pressemitteilung des

Kulturforums Mayen-Koblenz

Die Kinder begeisterten das Publikum mit ihrem Talent. Foto: KMS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Imageanzeige
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Helfende Hände für Kinder in Togo

Der etwas andere Weihnachtsmarkt

Rheinbach. Zum dritten Mal öffnet das Städtischen Gymnasium Rheinbach (SGR) am Donnerstag, 11. Dezember 2025, von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr seine Tore für seinen von den Schülerinnen und Schülern aller Klassen individuell gestalteten Weihnachtsmarkt. In den letzten Monaten wurden von den Kindern und Jugendlichen Ideen gesammelt und daraufhin wird nun gebastelt, gewerkelt, gebacken, gekocht, gegrillt,...

Weiterlesen

Antrag der FDP Kreis Ahrweiler im Landtagswahlprogramm verankert

FDP fordert Verlängerung der Antragsfristen für den Wiederaufbau

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler hat beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal erreicht, dass die Verlängerung der Antragsfristen für Wiederaufbauhilfen auf die politische Agenda rückt. Die bisherigen Fristen enden am 30. Juni 2026. Für viele Betroffene, vor allem private Eigentümer, wird es schwierig diese Frist einzuhalten. Die Delegierten beschlossen daher einstimmig, eine Verlängerung bis zum 31. Dezember 2027 in das Landtagswahlprogramm aufzunehmen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark