Allgemeine Berichte | 10.12.2024

Bürgermeister weiht gemeinsam mit Kindern die Anlage im Bereich der Kalkofenstraße ein

Torejagd auf dem neuen Bolzplatz

Nachdem Bürgermeister Holger Jung (hinten 4.v.l.) den Bolzplatz freigegeben hatte, jubeln alle über das gelungene Gemeinschaftswerk. Foto: Stadt Meckenheim

Meckenheim. Der Anpfiff ist ertönt: In der nördlichen Stadterweiterung, im rückwärtigen Bereich der Kalkofenstraße ist ein Bolzplatz mit der Größe 30 m x 15 m entstanden. Bürgermeister Holger Jung hat sich ein Bild von der neuen Anlage gemacht und die Ballspielfläche ihrer öffentlichen Bestimmung übergeben. Gemeinsam mit Jungen und Mädchen der städtischen Kindertageseinrichtung (Kita) Sonnengarten spielte er sich die Bälle zu und jubelte mit ihnen über die ersten Tore auf der frisch fertiggestellten Anlage.

„Hier macht das Fußballspielen so richtig Spaß“, freuten sich die Nachwuchskickenden. Bürgermeister Jung stimmte ihnen sofort zu und bedankte sich bei allen Beteiligten, die zur Umsetzung beigetragen hatten. „Klasse Arbeit“, lobte der Verwaltungschef insbesondere die Mitarbeitenden des städtischen Baubetriebshofes um Leiter Ullrich Hagedorn. Diese hatten Ende Oktober mit den notwendigen Tiefbauarbeiten begonnen. Hierzu zogen sie auf der vorgegebenen Fläche den Boden ab, modellierten das Gelände und stellten einen entsprechenden Aufbau sowie die Oberfläche her. Anschließend errichteten die städtischen Mitarbeitenden spezielle Banden und Tore und befestigten die Netze. Dieses Material hatte die Firma Sportpoint beigesteuert. Im Sinne der Nachhaltigkeit wurde der Ballfangzaun, der die neue Ballspielfläche partiell eingrenzt, aus ausgesonderten Laternenmasten angelegt. „Das grandiose Ergebnis kann sich sehen lassen“, würdigte Holger Jung das gelungene Zusammenspiel für dieses Gemeinschaftsprojekt, bei dem allein 612 Tonnen Schüttgut Verwendung fanden. So richteten sich des Bürgermeisters Dankesworte auch an Sportpoint und dessen Inhaber Udo Werner, die Mitglieder des Rates der Stadt Meckenheim und die UWG-Fraktion um deren Vorsitzenden Hans-Erich Jonen, die das Projekt ins Rollen gebracht und damit den Anpfiff gegeben hatte. Pressemitteilung der

Stadt Meckenheim

Nachdem Bürgermeister Holger Jung (hinten 4.v.l.) den Bolzplatz freigegeben hatte, jubeln alle über das gelungene Gemeinschaftswerk. Foto: Stadt Meckenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, um 5.19 Uhr Ortszeit (MESZ), wurde in etwa 3 Kilometern Entfernung von Meckenheim, Nordrhein-Westfalen, ein leichtes Erdbeben registriert.

Weiterlesen

Meckenheim. Einen unterhaltsamen und zugleich schaurigen Abend erlebten die Gäste der LeseZeichen e.V. in der Bücherbrücke Meckenheim. Unter dem Motto „Launige Kriminalgeschichten für Genießer – rund um´s Essen und Trinken“ präsentierte Schauspielerin Karyn von Ostholt ihrem Publikum zwei außergewöhnliche Kriminalgeschichten, die sich ganz dem Thema Essen und Trinken widmeten.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis. Nach drei Jahren intensiver Gespräche zur Zusammenlegung der beiden Ortsvereine des Deutschen Roten Kreuzes in Meckenheim und Rheinbach ist die Entscheidung gefallen: Beide Mitgliederversammlungen stimmten der Verschmelzung einstimmig zu. Der neue Verband trägt nun den Namen DRK Voreifel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Umzug
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler